- News
-
Privatanwender
SOHO Switches
Bleiben Sie zu Hause verkabelt für hochwertige Verbindungen
Zubehör
Alles andere, was Sie für einen vernetzten Lebensstil benötigen
-
Smart-Home
Cloud-Kameras
Das Wesentliche im Auge behalten
WLAN-Steckdosen
Frischen Sie Ihre Heimgeräte auf
WLAN-Glühbirnen
Licht für jede Gelegenheit
WLAN-Repeater+
Erweitern Sie Wi-Fi und verwalten Sie mit der Kasa-App
-
Businessanwender
Omada-Cloud-SDN
Die smarte Cloud-SDN-Lösung für professionelle Netzwerke
JetStream-Switches
Verkabeltes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk von L3 konnte nicht verwaltet werden
Pharos Wireless Broadband
Ideal für drahtlose Breitbandnetzwerke mit großer Reichweite
Omada Accesspoints
Professionelles Business-Wi-Fi mit zentralisierter Verwaltung
SafeStream-Router
Sichere VPN- und Load-Balance-Gateways für das Unternehmen
- Kaufen
Download für TL-WPA4220
>Wie finde ich die Hardware Version auf einem TP-Link Gerät?
- Produktübersicht
Setup Video
-
Introduction to TP-Link Power Line adapters
Watch what a TP-Link Power Line adapter could do for you.Weitere Informationen
-
Problembehandlung bei einem TP-Link Powerline-Produkt
Die Fehlerbehebung bei einem TP-Link Powerline-Produkt hilft Ihnen dabei, häufige Probleme zu erkennen und zu lösen, die möglicherweise verhindern, dass Ihre Powerline-Adapter wie erwartet funktionieren. Es enthält:
a.. Fehlerbehebung, wenn die Powerline-LED leuchtet
b. Fehlerbehebung, wenn die Powerline-LED aus istWeitere Informationen
-
So konfigurieren Sie den TP-Link Powerline Extender für Ihr WLAN-Netzwerk
Wie man den TP-Link Powerline Verstärker für Ihr WLAN-Netzwerk konfigurieren kann, wird Ihnen im folgenden durch zwei Methoden erklärt:
a. Kopieren Sie WLAN-Einstellungen vom Router zum Verstärker
b. Konfirmieren Sie die WLAN-Einstellungen manuellWeitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
- Häufigste Fragen zu TP-Link Powerline Adaptern
- How to add an extra powerline adapter to the existing poweline network with pair button?
- Wie setzt man den Powerline-Adapter auf die Werkseinstellung zurück?
- Was kann ich tun, wenn mein Client zwischen meinem WLAN-Router und den TP-Link AP & Range Extender kein Roaming ausführen (nicht wechseln) kann?
- Wie wird das Powerline-Netzwerk gesichert (gepaart/verkoppelt)?
- Wie viele Powerline Adapters kann man zu einem Netzwerk hinzufügen?
- Wie kann ich die WLAN-Einstellungen auf dem tpPLC-Dienstprogramm anpassen (neues Logo)?
- Explaination about the Powerline Rate and Actual speed of the Powerline Adapters
- How to Boost Your Wi-Fi Signal
- Wofür stehen die LED-Anzeigen des TP-Link Powerline-Adapters?
- Wie setzt man die Powerline-Adapter auf Werkseinstellungen zurück?
- Wie konfiguriere ich die WLAN-Einstellungen am Powerline Extender, wenn an meinem Router keine WPS-Taste vorhanden ist?
- Wie kann ich die WLAN-Einstellungen mit dem Wi-Fi Clone-Druckknopf vom Front-Router kopieren?
- Wie baue ich ein drahtloses Roaming-Netzwerk zwischen meinem draht-losen Router und den TP-Link Wi-Fi Powerline Extender auf?
- Was kann ich tun, wenn PLC-Dienstprogramm für Windows nicht auf Windows 8.1 installiert werden kann?
- Wie konfiguriere ich das TP-Link Powerline-Utility, um mein Stromnetz zu sichern?
- Wie verlasse ich ein Powerline-Netzwerk mit dem Pair Button?
- Warum kann der Powerline Adapter von anderen Geräten nicht entdeckt werden?
- Nachdem ich einen Powerline Adapter verbunden habe, habe ich keine Internetverbindung. Was kann ich machen?
- Können mehrere Powerline Netzwerke gleichzeitig in dem gleichen Hauptstrom vorhanden sein?
- Wie gehe ich vor, wenn mein Powerline-Signal unterbrochen wird, oder langsam ist?
- Wie benenne ich ein Gerät im tpPLC-Dienstprogramm (neues Logo)?
- Wie bereite ich mich auf die Verwendung des tpPLC Utility (neues Logo) vor?
- Wie richte ich QoS mit tpPLC Utility (neues Logo) ein?
- Wie kann ein Gerät mit tpPLC Utility (neues Logo) zum Netzwerk hinzugefügt werden?
- Wie erstelle ich einen neuen Powerline-Netzwerknamen mit tpPLC Utility (neues Logo)?
- Wie ändere ich das WLAN von WLAN Powerline-Adapter mit der tpPLC APP für Andoid und IoS?
- Was soll ich machen, wenn ich mit dem Powerline verbunden bin, aber kein Internet habe?
- Wie setze ich ein Gerät mit tpPLC Utility (neues Logo) zurück?
- Wie aktualisiere ich die Firmware mit tpPLC Utility (neues Logo)?
- Zugriff auf die Konfigurationsseite eines WLAN-Powerline Adapters
- Häufig gestellte Fragen über die Powerline Adapter
- Wie finde ich die Hardwareversion meines TP-Link Powerline Adapter heraus?
- Maximale Anzahl von Powerline Adaptern
- Paarung von Powerline Adaptern mittels Netznamen
- Hinzufügen eines Powerline Adapter mittels Pair-Taste
- Pairing von Powerline Adaptern mittels Pair-Taste
- So aktualisieren Sie die Firmware Ihres Powerline Adapters mittels tpPLC Utility
- Wie schaltet man die LEDs des Powerline Adapter aus ?
- Zurücksetzen auf Werkseinstellung eines Powerline Adapters über das tpPLC-Utility
- Paarung / Hinzufügen eines Powerline Adpater mittels PLC Utility
- Zurücksetzen auf Werkseinstellung eines drahtlosen Powerlineadapters über die Weboberfläche
- WLAN-Einrichtung eines WLAN-Powerline-Adapters
- So aktualisieren Sie die Firmware Ihres TP-Link-WLAN-Powerline-Adapters
Firmware
Ein Firmware-Update kann für Sie neue Funktionen und Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen bereithalten.
Zum Firmware-Upgrade
HINWEIS: Um Fehler bei der Aktualisierung zu vermeiden, lesen Sie sich bitte folgende Hinweise durch, bevor Sie das Upgrade tätigen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmwareversion, die Sie zu installieren beabsichtigen, für Ihre Hardwareversion freigegeben ist. Eine nicht passende Firmware kann Ihr Gerät beschädigen und Ihren Anspruch auf Garantie erlöschen lassen. Normalerweise gilt V1.x=V1.
Es wird NICHT empfohlen, eine nicht für Ihren Standort vorgesehene Firmware zu installieren. Klicken Sie hier, um Ihren Standort zu wählen und dann eine geeignete Firmware herunterzuladen (z.B. bestehen Unterschiede zwischen der EU- und der US-Version) - Trennen Sie während des Upgradevorgangs KEINESFALLS die Spannungsversorgung.
- Aktualisieren Sie die Firmware NICHT über eine WLAN-Verbindung, außer Ihr Gerät verfügt über keinen Kabelanschluss.
- Es wird empfohlen, während des Upgrades keine Internetanwendungen auszuführen bzw. einfach vor dem Upgrade die Internetverbindung des Gerätes zu trennen.
- Verwenden Sie Entpack-Software wie WinZIP oder WinRAR, um die heruntergeladene Datei vor dem Upgrade zu entpacken.
TL-WPA4220 KIT(DE)_V5_200811 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-09-02 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 1.78 MB | |
|
TL-WPA4220KIT(EU)_V5_200623 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-07-03 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 1.64 MB | |
|
TL-WPA4220 KIT(DE) _V5_200617 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-07-01 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 1.64 MB | |
|
Verwendung von Third-Party-Firmware auf TP-Link-Produkten
Die Original-Firmware einiger TP-Link-Produkte kann durch Third-Party-Firmware wie DD-WRT ersetzt werden. TP-Link ist weder verpflichtet, für derart modifizierte Geräte Support oder Garantie zu leisten noch für deren Stabilität oder Leistungsfähigkeit zu garantieren. TP-Link wird keinerlei durch Third-Party-Firmware verursachte Schäden ersetzen.
Open-Source-Code für Entwickler (GPL)
Die folgenden Informationen sind für Entwickler gedacht und für die meisten Nutzer von TP-Link-Produkten uninteressant.
TP-Link-Produkte enthalten teilweise von Dritten entwickelten Softwarecode, darunter Code, der unter die GNU General Public Licence (“GPL“), Version 1/Version 2/Version 3 oder die GNU Lesser General Public License ("LGPL") gestellt ist. Diese Software können Sie unter Beachtung der damit verbundenen Bedingungen benutzen.
Sie können die GPL-Lizenzbedingungen hier ansehen, herunterladen und drucken. Sie bekommen die GPL-Sourcecodes der in TP-Link-Produkten verwendeten Software per Direktdownload sowie weitere Information, unter Anderem eine Liste der TP-Link-Software, welche GPL-Softwarecode enthält, unter GPL Code Center.
Diese Programme werden OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG weitergegeben. Auch die HERSTELLERGARANTIE und die GEWÄHRLEISTUNG gelten für diese nicht. Für Details sei auf die GNU General Public License verwiesen.
Dienstprogramm
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 78.83 MB |
Modifikationen und Fehlerbehebungen: |
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-19 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 2.08 MB |
Modifikationen und Fehlerbehebungen: |
Datum der Veröffentlichung: 2018-08-16 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 18.69 MB |
Betriebssystem: WinXP/7/8/8.1/10 |
||
Änderungen und Bugfixes: |
Apps

- TP-Link tpPLC
-
TP-Link tpPLC app lets you conveniently view and manage your TP-Link powerline devices via your smart device. Learn more about Compatible Devices.
Emulatoren
Firmware-Version (sechs- oder achtstellige Build-Nummer) |
Betriebsmodus |
Sprache |
|
---|---|---|---|
180716(EU) |
- |
Englisch |