Sehr geehrte Kunden,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von TP-Link entschieden haben. Bitte lesen Sie nachfolgende Garantiebestimmungen aufmerksam durch.
Lifetime Warranty auf Produkte der Professional Line
TP-Links Bestreben ist es, Produkte von höchster Qualität und höchster Performance unter Beibehaltung von wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten, dass Produkte von TP-Link zuverlässig sind und ihre Leistung und Betriebssicherheit über die gesamte Lebensdauer behalten. Daher gewährt TP-Link auf alle Produkte der Professional Line lebenslange Garantie (Lifetime Warranty) auf die Hardware. Das bedeutet, solange ein Kunde das Gerät besitzt und den Originalkaufbeleg vorweisen kann, nimmt TP-Link bei Defekt einen Austausch vor.
a) Produkte mit Lifetime Warranty
TP-Link gewährt Lifetime Warranty auf alle Produkte der Professional Line. Die Garantie gilt für alle Business-Router, Business-Accesspoints, Switches mit Metallgehäuse, SFP-Module und Medienkonverter.
Lifetime Warranty auf Produkte der Professional Line: |
|
---|---|
Business Router | SafeStream-VPN-Router |
Loadbalance-Router | |
Business-Switches |
Managed Switches (L2, L3) |
PoE-Switches | |
Smart- und Easy-Smart-Switches | |
Unmanaged Switches | |
Business-Accesspoints | |
Auranet-EAPs, CAPs und Hardware-WLAN-Controller | |
Sonstige | SFP-Module |
Medienkonverter |
b) Garantiezeitraum
Die Garantiebestimmungen gelten für alle Produkte der Professional Line, die nach dem 1. März 2013 gekauft wurden. Alle Produkte der Professional Line, die vor diesem Datum erworben wurden, behalten ihre ursprüngliche Garantie. Die Garantie beginnt mit Datum des Kaufs und gilt, solange ein Kunde das Gerät besitzt und den Originalkaufbeleg vorweisen kann.
5 Jahre Garantie auf unsere WLAN-Telefonie-DSL-Modem-Router der Archer VRv-Serie (Annex B/J)
Auf unsere WLAN-Telefonie-DSL-Modem-Router der Archer VRv-Serie (Annex B/J) gewährt die TP-Link Deutschland GmbH eine Garantie von 5 Jahren. Die Garantie bezieht sich auf das eigentliche Produkt, die Antennen sowie externe Netzteile.
5 Jahre Garantie auf die WLAN-Telefonie-DSL-Modem-Router der Archer VRv-Serie (Annex B/J): | |
---|---|
WLAN-Telefonie-DSL-Modem-Router der Archer VRv-Serie (Annex B/J) | Archer VR200v |
Archer VR600v | |
Archer VR900v | |
Archer VR2600v | |
Archer VR2800v |
3 Jahre Garantie auf alle SOHO-Produkte
Auf alle Produkte aus dem SOHO-Segment gewährt die TP-Link Deutschland GmbH eine Garantie von 3 Jahren. Die Garantie bezieht sich auf das eigentliche Produkt, die Antennen sowie externe Netzteile.
3 Jahre Garantie auf alle SOHO-Produkte: | |
---|---|
WLAN-SOHO-Produkte | WLAN-Router |
Accesspoints | |
WLAN-Adapter | |
Antennen und Zubehör | |
Powerline | Powerline-Adapter |
WLAN-Powerline-Extender (Powerline mit WLAN) | |
DSL | DSL-Router |
3G/4G | Mobile 3G/4G-Router (2 Jahre Garantie auf den Akku) |
Stationäre 3G/4G-Router | |
Netzwerkadapter | Gigabit-Netzwerkadapter |
10/100Mbit/s-Netzwerkadapter | |
SOHO-Router und -Switches | SOHO-Router |
Unmanged Desktop-Switches (mit Plastikgehäuse) | |
Power over Ethernet | PoE-Injektoren und -Splitter |
(PoE-Switches gehören zur Professional Line) | |
Smart-Home-Produkte | IP-Kameras |
WLAN-Steckdosen |
2 Jahre Garantie auf Zubehör und Powerbanks
Abweichend von den SOHO-Netzwerkprodukten gibt TP-Link auf folgende Produktgruppen 2 Jahre Garantie:
2 Jahre Garantie auf Zubehör und Powerbanks: | |
---|---|
Printserver | WLAN-Printserver |
Netzwerk-Printserver | |
Powerbanks | 2.600-..15.000mAh-Powerbanks |
USB-Hubs | USB-Hubs |
USB-Hubs mit Ladeports | |
Heim-Entertainment | Bluetooth-Musikempfänger |
Bluetooth-Lautsprecher |
1 Jahr Garantie auf "Refurbished" Ware
Auf "Refurbished" Ware gewährt TP-Link eine Garantie von einem Jahr. Bei TP-Links "Refurbished" Produkten handelt es sich um funktionsfähige Rücklaufware, deren Prüfung und Aufbereitung einem qualitätsgesicherten Prozess unterliegt. Es werden keine Produkte repariert, defekte Produkte werden von TP-Link direkt umweltfreundlich entsorgt.
Garantie - und Austauschbedingungen
TP-Link garantiert, dass bestimmungsgemäß eingesetzte Produkte für den angegebenen Garantiezeitraum keine Material- oder Herstellungsfehler aufweisen. Die Garantie gilt, sofern das Produkt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erworben wurde, sich im Besitz des Erstkäufers befindet und dieser einen Kaufnachweis, aus dem das ursprüngliche Kaufdatum hervorgeht, erbringen kann. Bei Ersatzprodukten kann es sich um Produkte handeln, die wiederaufbereitet sind oder wiederaufbereitete Materialien beinhalten. TP-Link behält sich vor, schadhafte Produkte auch gegen ein gleichwertiges oder höherwertiges Produkte zu ersetzen oder den Kaufpreis zu erstatten, wenn TP-Link das Produkt nach eigenem Ermessen nicht ersetzen kann. Dies gilt insbesondere für Geräte, die nach ihrer Abkündigung zum Garantiefall werden.
In welchen Fällen Produkte von der Garantie ausgeschlossen sind, können Sie hier nachlesen:
In folgenden Fällen übernimmt TP-LINK keine Garantie:
- Bei Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Arbeiten von Dritten oder durch Eingriffe von einer anderen Stelle als TP-Link oder einer von TP-Link autorisierten Stelle entstanden sind
- Bei Schäden durch eine nicht den Anweisungen im Produkthandbuch entsprechende Installation, Verwendung oder Wartung
- Bei Schäden durch Transport oder unsachgemäße Lagerung (z.B. bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen)
- Bei Schäden, die durch fehlerhafte Software oder Viren entstanden sind
- Bei Schäden durch Feuer, Wasserschaden, Blitzschlag, Erdbeben, höhere Gewalt oder sonstige von TP-Link nicht zu verantwortende Ursachen.
- Bei Schäden an anderen Geräten, die mit diesem Produkt verwendet wurden, aber nicht Teil dieses Produktes sind
- Wenn die Seriennummer des betroffenen Produktes entfernt oder unkenntlich gemacht wurde
Manufaktur-Garantie geltend machen
Wenden Sie sich bitte an unsere Support-Hotline und folgen unserem RMA-Prozess. Pakete ohne RMA-Nummer werden nicht angenommen.
- +49 1805 875465 / +49 1805 TPLINK anrufen oder E-Mail an support.de@tp-link.com schicken
- TP-Link vergibt RMA-Nummer
- Kunde schickt fehlerhaftes Produkt bei TP-Link ein
- TP-Link überprüft Ihren Garantieanspruch und sendet Original- bzw. Austauschgerät an den Kunden. Die Bearbeitungszeit Ihrer RMA kann mehrere Wochen betragen.
- Kunde erhält das Produkt
Bitte beachten Sie:
- Eingesandte Produkte, für die keine Rechnung vorliegt, können leider nicht bearbeitet werden
- TP-Link behält sich vor, Produkte ohne Zubehör oder ohne zugewiesene RMA-Nummer nicht anzunehmen
- Der Kunde trägt die Kosten und die Verantwortung für die Einsendung des schadhaften Produkts
- TP-Link haftet nicht für Schäden, die durch den Transport entstanden sind
- Produkte, die außerhalb der Lifetime-Warranty zum Schadensfall werden, ersetzt TP-Link nur gegen Gebühr
- TP-Link kann Ihnen leider keinen internationalen Garantie-Service anbieten. Daher bitten wir Sie das von Ihnen erworbene TP-Link Produkt im Ursprungsland zu reklamieren. Es ist auf die Garantiebestimmungen des Landes zu achten, in dem das Produkt ursprünglich von Ihnen erworben wurde. Sollte Ihr Produkt über Landesgrenzen hinweg transportiert werden, bitten wir um Ihr Verständnis, dass Einsendungs- wie auch Rücksendungskosten zu Ihren Lasten ergehen.