Vollständiges Switching-Upgrade
Schalten auf einen Blick, Kontrolle in Ihren Händen
Zuverlässige kabelgebundene Netzwerke von L3 Managed zu Unmanaged




Häufig gestellte Fragen
Was ist Omada?
Die Software Defined Networking (SDN)-Plattform von Omada integriert Netzwerkgeräte und bietet 100 % zentralisiertes Cloud-Management, um ein hoch skalierbares Netzwerk zu schaffen. Access Points, Switches und Router gehören zu den Geräten, die alle über eine einzige Schnittstelle gesteuert werden können.
Warum sollte ich mich für Omada-Schalter entscheiden?
Omada Managed und Smart Switches sind in das Omada-System integriert und ermöglichen Ihnen eine mühelose, zentrale Verwaltung über das Web oder die Omada-App. Sie unterstützen außerdem eine Reihe von Verwaltungsoptionen wie CLI, Web-GUI und SNMP. Die Enterprise-Hardware und die fortschrittlichen Softwarefunktionen machen die Omada-Switches ideal für kleine und mittlere Unternehmen, vom Core bis zum Edge. Umfassende Produktoptionen erfüllen die vielfältigen Anforderungen.
Darüber hinaus bietet Omada eine erweiterte Produktgarantie von bis zu 5 Jahren (je nach Region/Land).* Hervorragende Vor- und Nachverkaufsdienstleistungen wie Zertifizierung und Schulung, Lokalisierungs-Support-Teams und engagierter Omada-Support werden angeboten. Die vertikale Integration der unterstützenden Einrichtungen gewährleistet eine vollständige Qualitätskontrolle und eine Fertigung auf hohem Niveau.
*Für Omada-Produkte in den USA gilt eine 5-jährige Produktgarantie. Bestimmte Outdoor-Produkte haben eine 2-Jahres-Garantie. Besuchen Sie https://www.tp-link.com/us/support/replacement-warranty/ für weitere Informationen.
Welche Switches sind die richtigen für mich?
Omada bietet komplette Switches vom Core bis zum Edge für kleine und mittlere Unternehmen. Es sind unverwaltete, Easy Smart-, Smart-, L2+ Managed- und L3 Managed-Switches verfügbar. Die Smart-, L2+ Managed- und L3 Managed-Switches sind in Omada SDN (Software-Defined Networking) integriert, um eine zentralisierte Verwaltung zu ermöglichen.
L3 Verwaltete Switches: Unsere stapelbaren Switches der Spitzenklasse. Physisches Stacking und virtuelles Stacking sind für integrierte Redundanz und Leistung verfügbar. Policy Routing, RIP, OSPF und VRRP bieten eine Fülle von Layer-3-Routing-Protokollen, die ein skalierbares Netzwerk unterstützen.
L2+ Verwaltete Switches: Zuverlässige Hardware und Leistung, kombiniert mit L2+-Funktionen wie statisches Routing, QoS auf Unternehmensebene und IGMP Snooping, machen sie ideal für den Einsatz als Aggregations- und Access Layer Switches.
Smart Switches: Leistungsstarke Switches mit 5 bis 28 Gigabit- und 10G-Multigigabit-Ports, mit PoE- und Non-PoE-Optionen. Ideal für mittelgroße Netzwerke.
Easy Smart Switches: Einfache und professionelle Gigabit-Netzwerke für kleine Unternehmen. Sie unterstützen Plug-and-Play und lassen sich über eine Web-Benutzeroberfläche oder ein Management-Dienstprogramm einfach verwalten.
Unverwaltete Switches: Plug-and-Play-Produkte, für die keine Softwarekonfiguration erforderlich ist. PoE und Nicht-PoE sind optional.
Was ist ein PoE-Switch und wie wählt man ihn aus?
Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es Netzwerk-Switches ermöglicht, sowohl Strom als auch Daten gleichzeitig über ein Ethernet-Kabel zu übertragen. Omada PoE-Switches bieten effektive Lösungen für den Anschluss zahlreicher PoE-kompatibler Geräte wie VoIP, IP-Kameras und Access Points und erfüllen damit die Anforderungen der meisten gängigen Geschäftsszenarien. Omada PoE-Switches bieten nicht nur grundlegende Funktionen, sondern auch Werte, die weit über die allgemeinen Netzwerkanforderungen hinausgehen, wie z. B. PoE-Übertragung mit einer Reichweite von bis zu 250 m, Port-Priorisierung und PoE-Auto-Recovery.
Bei der Auswahl von PoE-Switches müssen Sie die Verwaltungsfunktionen, die Anzahl der Anschlüsse, die Anschlussgeschwindigkeit, das PoE-Budget und den PoE-Typ berücksichtigen. Testen Sie unseren Einkaufsführer für PoE-Switches, um die besten PoE-Switches für Sie zu finden.
Können Omada Easy Smart Switches zentral von Omada SDN verwaltet werden?
Derzeit nicht. Die Easy Managed Switches, die sich in Omada SDN integrieren lassen, sind jedoch bald verfügbar.
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_smb-select-product_scence, tp_smb-select-product_scenceSimple, tp_smb-select-product_userChoice, tp_smb-select-product_userChoiceSimple, tp_smb-select-product_userInfo, tp_smb-select-product_userInfoSimple, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Live-Chat
__livechat, __lc2_cid, __lc2_cst, __lc_cid, __lc_cst, CASID
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse- und Marketing-Cookies
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager & Google Optimize
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
_fbp
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs
Hotjar
OptanonConsent, _sctr, _cs_s, _hjFirstSeen, _hjAbsoluteSessionInProgress, _hjSessionUser_14, _fbp, ajs_anonymous_id, _hjSessionUser_<hotjar-id>, _uetsid, _schn, _uetvid, NEXT_LOCALE, _hjSession_14, _hjid, _cs_c, _scid, _hjAbsoluteSessionInProgress, _cs_id, _gcl_au, _ga, _gid, _hjIncludedInPageviewSample, _hjSession_<hotjar-id>, _hjIncludedInSessionSample_<hotjar-id>
lidc, AnalyticsSyncHistory, UserMatchHistory, bcookie, li_sugr, ln_or