Download für EAP115-Wall
>Wie finde ich die Hardware Version auf einem TP-Link Gerät?
- Produktübersicht
Controller Software
Der EAP-Controller ist dazu da, mehrere EAPs gemeinsam und zentral zu steuern.
Omada_SDN_Controller_v5.13.22_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-23 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 282.51 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.12.7_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-20 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 177.25 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.12.7_linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-20 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 192.17 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.12.7_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-20 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 273.17 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.31_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-03-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 149.89 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.31_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-03-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 164.50 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.31_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-03-13 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 244.50 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.9_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-02-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 157.42 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.9_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-02-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 141.62 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.8.4_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-01-30 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 156.32 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.8.4_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-01-30 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 140.53 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.8.4_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-01-06 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 236.31 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.7.4_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-11-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 169.53 KB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.7.4_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-11-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 153.57 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.7.4_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-11-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 249.71 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.6.3_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-10-24 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 132.77 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.6.3_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-10-24 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 145.82 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.6.3_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-09-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 225.83 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.5.6_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-08-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 129.65 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.5.6_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-08-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 142.31 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.5.6_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-08-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 222.32 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.4.6_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-07-29 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 139.98 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.4.6_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-07-29 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 127.34 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.4.6_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-07-12 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 219.97 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_V5.3.1_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-05-07 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 130.23 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.3.1_Linux_x64.tar |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-05-07 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 138.76 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.3.1_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-05-07 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 218.75 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Setup Video
-
How to Install the Omada Software Controller
This video will show you how to install the Omada Software Controller, using the Windows version for demonstration.
More Fold -
How to Set Up the Whole Network of Gateway, Switches, and EAPs Using Omada SDN Controller
This video will demonstration how to do a full configuration with TP-Link Omada products including gateway, switches and EAPs. As an example, we are going to build the wired and wireless networks from scratch at our TP-Link Office. The setup consists of 7 steps: Step 1. Log in to the Controller Step 2. Adopt Devices Step 3. View Dashboard and Menus Step 4. Set up WAN Step 5. Set up LAN and VLANs Step 6. Set up Wi-Fi Step 7. Set up ACL
More Fold -
How to Set up a TP-Link EAP via Web browser
This video will demonstrate how to set up a TP-Link EAP via a web browser. The setup consists of three steps:
1. Connect the EAP to the network
2. Log into the EAP (via a wired/wireless connection)
3. Change the default SSID
This video is suitable for users with a small number (1-3) of EAPs .
More Fold
Häufig gestellte Fragen
- Ankündigung der Einstellung von Facebook Wi-Fi
- Using Omada controller to configure multiple SSIDs with different VLANs on TP-Link Omada EAPs and Switches to work with a non-Omada gateway(Multi-Net NAT supported)
- API and Code Sample for External Portal Server (Omada Controller 2.6.0 to 3.2.17)
- Sollte ich den Omada Controller nach der Konfiguration weiterlaufen lassen?
- So konfigurieren Sie das Management-VLAN im Standalone-Modus für EAP
- How to Manage Omada Devices at Different Sites Using Omada SDN Controller via Port Forwarding (Controller 5.0 or Above)
- How to Manage Omada Devices at Different Sites Using Omada SDN Controller via VPN (Controller 5.0 or Above)
- Was ist der Unterschied zwischen Master Administrator, Administrator und Viewer Konto in Omada Controller?
- So verwenden Sie das Ping-Tool in der Omada APP?
- Was ist 2FA und wie kann man es in der Omada-Plattform verwenden?
- How to configure MAC filtering for EAP in Controller mode
- Wie konfiguriere ich grundlegende WLAN-Einstellungen meines TP-Link EAP im Standalone-Modus?
- Configuration Guide on EAP-TLS authentication for WPA-Enterprise (with FreeRADIUS)
- Wie konfiguriere ich die Voucher-Authentifizierung am Omada-Controller?
- Wie kann man EAPs in verschiedenen Subnetzen mit dem EAP/Omada-Controller (über das EAP Discover Utility) verwalten?
- Wie kann man EAPs in verschiedenen Subnetzen mit dem EAP/Omada Controller (über DHCP Option 138) verwalten?
- How to manage EAPs at different sites across Internet using Omada Controller (via VPN Tunnel with EAP Discover Utility) (Old UI)
- Wie kann man EAPs an verschiedenen Standorten über das Internet mit dem EAP/Omada Controller (über VPN Tunnel mit DHCP Option138) verwalten?
- Wie kann man EAPs an verschiedenen Standorten über das Internet mit dem EAP/Omada Controller verwalten (über NAT Port Forwarding für Controller Host mit DHCP Option138)?
- Wie kann man EAPs in verschiedenen VLANs mit dem Omada Controller verwalten?
- How to Change the Language of the Printed Voucher Code
- How to Configure Band Steering on TP-Link Omada Controller
- Wie konfiguriert man den Load Balance Omada Controller
- Wie konfiguriert man den Reboot-Zeitplan und die W-LAN-Zeitplanfunktion des Omada Controllers?
- Wie kann man detaillierte Kundeninformationen zu einem EAP anzeigen?
- How to manage EAPs in different subnets using Omada controller (via EAP Discovery Utility) (New UI)
- How to manage EAPs at different places across Internet using Omada Controller (via NAT Port Forwarding and DHCP Option 138) (New UI)
- How to use iPerf to test the speed between the EAP and the wireless client
- How to downgrade firmware of EAP if it is abnormal after the update
- How to configure the WLAN Group function on the SDN Controller(New UI)
- How to set the PVID/VLAN ID for the second port on the EAP
- How to disable 5GHz WiFi for Omada EAP
- Overview of Omada EAP Power Supply
- What should I do when the Omada Software Controller (V4) fails to discover the devices?
- So konfigurieren Sie mehrere SSIDs mit mehreren Subnetzen auf EAP-Produkten
- Was ist TP-Link EAP Beamforming?
- Häufig gestellte Fragen zu Access Points der EAP-Serie
- So wählen Sie EAP-Produkte aus
- Wie finde ich die Firmware-Version meines EAP-Geräts?
- Wie kann ich die Firmware meines EAP-Geräts über den Webbrowser aktualisieren?
- Fragen und Antworten für die TP-Link Omada Ap
- PoE Guide to TP-Link Access Points
- Troubleshooting of Wireless Issues for Omada EAP Products
- Was soll ich tun, wenn ich einen Zertifikatsfehler habe?
- How to adopt EAP in Controller Mode?
- So konfigurieren Sie den Omada-Controller als Windows-Dienst (höher als Controller 2.5.4)
- What should I do when the Omada Software Controller (V3 or below) fails to discover the EAP?
- Source code template for External Web Portal (Standalone Mode)
- How to manage EAPs at different places across internet using Omada Controller (via NAT Port Forwarding and EAP Discovery Utility)? (New UI)
- How to configure basic wireless settings of my TP-Link EAP via Omada Controller?
- Common questions about TP-Link EAP device when it’s used in home network
- Was ist TP-Link EAP/CAP MU-MIMO?
- Was ist der Unterschied zwischen Login-Konto, Cloud-Konto, Gerätekonto und Benutzerkonto in Omada Controller?
- Was ist "Airtime Fairness" bei TP-Link EAP/CAP?
- So konfigurieren Sie die kostenlose Authentifizierungsrichtlinie für den EAP-Controller
- How to optimize wireless performance of EAP products
- What Can I Do If I Fail to Log In to the EAP via the Domain Name?
- Warum kann mein EAP-Controller einen EAP nicht übernehmen („Adopt“ schlägt fehl)?
- Wie konfiguriere ich meinen EAP für den Standalone-Betrieb?
- Welche Ports werden durch den EAP-Controller verwendet?
- Wie kann ich meinen EAP so konfigurieren, dass er eine Haupt-SSID und eine Gast-SSID mit Portalauthentifizierung aufspannt?
- Frequently Asked Questions about EAP115-Wall
Apps

- Omada APP
Mit TP-Link Omada können Sie Einstellungen vornehmen, den Netzwerkstatus überwachen und Clients verwalten - alles bequem von einem Smartphone oder Tablet aus. Erfahren Sie mehr über kompatible Geräte.
Hinweis: SDN-Switch/Router ist mit der Omada App nur im Controller-Modus kompatibel. Um Omada verwenden zu können, aktualisieren Sie bitte die Firmware Ihres Geräts auf die neueste Version.
Q&A
Feature Configuration Guide
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region