- News
-
Privatanwender
SOHO Switches
Bleiben Sie zu Hause verkabelt für hochwertige Verbindungen
Zubehör
Alles andere, was Sie für einen vernetzten Lebensstil benötigen
-
Smart-Home
Cloud-Kameras
Das Wesentliche im Auge behalten
WLAN-Steckdosen
Frischen Sie Ihre Heimgeräte auf
WLAN-Glühbirnen
Licht für jede Gelegenheit
WLAN-Repeater+
Erweitern Sie Wi-Fi und verwalten Sie mit der Kasa-App
-
Businessanwender
Omada-Cloud-SDN
Die smarte Cloud-SDN-Lösung für professionelle Netzwerke
JetStream-Switches
Verkabeltes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk von L3 konnte nicht verwaltet werden
Pharos Wireless Broadband
Ideal für drahtlose Breitbandnetzwerke mit großer Reichweite
Omada Accesspoints
Professionelles Business-Wi-Fi mit zentralisierter Verwaltung
SafeStream-Router
Sichere VPN- und Load-Balance-Gateways für das Unternehmen
- Kaufen
Wie konfiguriert man den Load Balance Omada Controller
Konfigurationsanleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Lastausgleichsfunktion des Omada Controllers konfiguriert wird.
Basierend auf der obigen Topologie: Wir können sehen, dass
1.Ein neu hinzugefügter Client versucht, sich mit EAP A zu verbinden.
2.EAP A ist mit 20 verbundenen Clients fast überlastet, während EAP B mit nur 3 verbundenen Clients im Leerlauf ist.
3.Zu diesem Zeitpunkt möchten wir, dass der Kunde mit schwächerem Signal eine Verbindung zu EAP B herstellt.
Hier sind die Konfigurationsmethoden der Load Balance Funktion auf TP-Link EAP/Omada Controller:
Gehen Sie zu den Access Point. Wählen Sie eines der EAPs, auf denen Sie die Lastverteilung aktivieren möchten. Wählen Sie dann Configuration->Load Balance->Enable Max Associated Clients, RSSI Threshold und klicken Sie auf Übernehmen.
Sie können die Load Balance-Funktion im 2.4G- und 5G-Funk separat einstellen.
Erklärungen:
Schwellenwert bedeutet die "maximale Anzahl von Clients pro EAP", bevor die Load Balance-Funktion ausgelöst wird. In diesem Fall setzen wir ihn auf "20", d.h. jeder EAP kann maximal 20 Clients haben, bevor die Load Balance-Funktion ausgelöst wird. Hier erreicht EAP A bereits diese Grenze (20 Clients). Mit anderen Worten, EAP A hat bereits überlastete Clients, so dass die Load Balance-Funktion effektiv sein kann, um Clients mit schwächeren Signalen zu trennen. Dann werden diese Clients eine Verbindung zu einem anderen EAP herstellen.
RSSI-Schwellenwert: Aktivieren Sie diese Funktion und geben Sie den Schwellenwert für RSSI (Received Signal Strength Indication) ein. Wenn das Signal des Clients schwächer ist als der von Ihnen eingestellte RSSI-Schwellenwert, werden die Clients vom EAP getrennt.
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.