- News
-
Privatanwender
SOHO Switches
Bleiben Sie zu Hause verkabelt für hochwertige Verbindungen
Zubehör
Alles andere, was Sie für einen vernetzten Lebensstil benötigen
-
Smart-Home
Cloud-Kameras
Das Wesentliche im Auge behalten
WLAN-Steckdosen
Frischen Sie Ihre Heimgeräte auf
WLAN-Glühbirnen
Licht für jede Gelegenheit
WLAN-Repeater+
Erweitern Sie Wi-Fi und verwalten Sie mit der Kasa-App
-
Businessanwender
Omada-Cloud-SDN
Die smarte Cloud-SDN-Lösung für professionelle Netzwerke
JetStream-Switches
Verkabeltes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk von L3 konnte nicht verwaltet werden
Pharos Wireless Broadband
Ideal für drahtlose Breitbandnetzwerke mit großer Reichweite
Omada Accesspoints
Professionelles Business-Wi-Fi mit zentralisierter Verwaltung
SafeStream-Router
Sichere VPN- und Load-Balance-Gateways für das Unternehmen
- Kaufen
Download für TL-PA4016P KIT
- Produktübersicht
Setup Video
-
How to set up TP-Link powerline adapters
This video will show you how to install TP-Link powerline adapters and the way to secure your home powerline network. * This video applies to TP-Link powerline adapter and its multiple-pack kits. For more information, visit www.tp-link.com/support.Weitere Informationen
-
Introduction to TP-Link Power Line adapters
Watch what a TP-Link Power Line adapter could do for you.Weitere Informationen
-
Problembehandlung bei einem TP-Link Powerline-Produkt
Die Fehlerbehebung bei einem TP-Link Powerline-Produkt hilft Ihnen dabei, häufige Probleme zu erkennen und zu lösen, die möglicherweise verhindern, dass Ihre Powerline-Adapter wie erwartet funktionieren. Es enthält:
a.. Fehlerbehebung, wenn die Powerline-LED leuchtet
b. Fehlerbehebung, wenn die Powerline-LED aus istWeitere Informationen
-
So konfigurieren Sie den TP-Link Powerline Extender für Ihr WLAN-Netzwerk
Wie man den TP-Link Powerline Verstärker für Ihr WLAN-Netzwerk konfigurieren kann, wird Ihnen im folgenden durch zwei Methoden erklärt:
a. Kopieren Sie WLAN-Einstellungen vom Router zum Verstärker
b. Konfirmieren Sie die WLAN-Einstellungen manuellWeitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
- Explaination about the Powerline Rate and Actual speed of the Powerline Adapters
- Wie benenne ich ein Gerät im tpPLC-Dienstprogramm (neues Logo)?
- Wie bereite ich mich auf die Verwendung des tpPLC Utility (neues Logo) vor?
- Wie richte ich QoS mit tpPLC Utility (neues Logo) ein?
- Wie kann ein Gerät mit tpPLC Utility (neues Logo) zum Netzwerk hinzugefügt werden?
- Wie erstelle ich einen neuen Powerline-Netzwerknamen mit tpPLC Utility (neues Logo)?
- Wie schaltet man die LEDs an Geräten mit tpPLC Utility (neues Logo) ein oder aus?
- Wie setze ich ein Gerät mit tpPLC Utility (neues Logo) zurück?
- Wie aktualisiere ich die Firmware mit tpPLC Utility (neues Logo)?
- Wie finde ich die Hardwareversion meines TP-Link Powerline Adapter heraus?
- Maximale Anzahl von Powerline Adaptern
- Hinzufügen eines Powerline Adapter mittels Pair-Taste
- Pairing von Powerline Adaptern mittels Pair-Taste
- So aktualisieren Sie die Firmware Ihres Powerline Adapters mittels tpPLC Utility
- Wie schaltet man die LEDs des Powerline Adapter aus ?
- Zurücksetzen auf Werkseinstellung eines Powerline Adapters über das tpPLC-Utility
Dienstprogramm
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 78.83 MB |
Modifikationen und Fehlerbehebungen: |
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-19 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 2.08 MB |
Modifikationen und Fehlerbehebungen: |
Datum der Veröffentlichung: 2018-08-16 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 18.69 MB |
Betriebssystem: WinXP/7/8/8.1/10 |
||
Änderungen und Bugfixes: |
Datum der Veröffentlichung: 2017-07-13 | Sprache: Englisch, Mehrsprachig | Dateigröße: 50.13 MB |
Betriebssystem: Mac 10.7-10.12 |
||
Modifications and Bug Fixes: Modifications and Bug Fixes |