Download für TL-SG2210P
>Wie finde ich die Hardware Version auf einem TP-Link Gerät?
- Produktübersicht
Controller Software
Der EAP-Controller ist dazu da, mehrere EAPs gemeinsam und zentral zu steuern.
Omada_SDN_Controller_v5.12.7_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-20 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 177.25 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.12.7_linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-20 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 192.17 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.12.7_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-09-20 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 273.17 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.31_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-03-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 149.89 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.31_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-03-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 164.50 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.31_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-03-13 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 244.50 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.9_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-02-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 157.42 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.9_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-02-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 141.62 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.9.9_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-02-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 237.42 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.8.4_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-01-30 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 156.32 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.8.4_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-01-30 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 140.53 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.8.4_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-01-06 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 236.31 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.7.4_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-11-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 169.53 KB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.7.4_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-11-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 153.57 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.7.4_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-11-21 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 249.71 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.6.3_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-10-24 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 132.77 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.6.3_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-10-24 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 145.82 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.6.3_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-09-27 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 225.83 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.5.6_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-08-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 129.65 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.5.6_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-08-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 142.31 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.5.6_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-08-22 | Sprache: Mehrsprachig | Dateigröße: 222.32 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_V5.4.6_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-07-29 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 127.34 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada_SDN_Controller_V5.4.6_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-07-12 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 219.97 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_v5.1.7_Linux_x64.tar.gz |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-03-22 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 134.20 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10, CentOS 6/7 |
||
Omada_SDN_Controller_v5.1.7_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-03-22 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 127.55 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 16.04/18.04/20.04, Debian 8/9/10 |
||
Omada Controller_V5.1.7_Windows |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-02-25 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 215.98 MB |
Betriebssystem: Windows 7/8/10/11/Server |
||
Omada_SDN_Controller_V4.4.8_linux_x64.tar |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2021-12-17 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 64.43 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 14.04/16.04/18.04, Debian 8/9, CentOS 6/7 |
||
Wenn Sie ein Upgrade von einem alten Controller (V3.2.14 oder niedriger) auf diese Version planen, lesen Sie bitte die Omada Controller Aktualisierungsanleitung im Installationspaket, bevor Sie den Controller aktualisieren. Einige neue Funktionen des Controllers erfordern Firmware-Upgrades für das Gerät, die Firmware für Gateways wird in Kürze veröffentlicht. |
Omada_SDN_Controller_V4.4.8_Linux_x64.deb |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2021-12-17 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 62.68 MB |
Betriebssystem: Ubuntu 14.04/16.04/18.04, Debian 8/9 |
||
Wenn Sie ein Upgrade von einem alten Controller (V3.2.14 oder niedriger) auf diese Version planen, lesen Sie bitte die Omada Controller Aktualisierungsanleitung im Installationspaket, bevor Sie den Controller aktualisieren. Einige neue Funktionen des Controllers erfordern Firmware-Upgrades für das Gerät, die Firmware für Gateways wird in Kürze veröffentlicht. |
Omada Discovery Utility
Omada Discovery Utility 5.0.8 |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2021-12-29 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 44.31 MB |
Betriebssystem: Win2000/XP/2003/Vista/7/8/8.1/10/Mac/Linux |
||
New Feature/Enhancement: 1. Adapt to Omada SDN Controller v5.0, support new device protocol and new inform url format
Bug fixed: 1. Upgrade log4j version to 2.16.0 to avoid remote code execution vulnerability in Apache log4j2. 2. Fixed the bug that the actual issued IP address is inconsistent with the configuration. 3. Fixed the bug that batch IP is issued to multiple devices continuously, but not all of them are actually issued. 4. Fixed the bug that when a port conflict is detected, the prompt message is not centered and the display is incomplete.
Note: 1. Omada CBC v5 must use this version of Omada Discovery Utility due to the change of the inform url format. 2. Double click the software or run the command "java -jar **.jar" to run the software on MacOS (**.jar is the name of this software). 3. To run this software, you need to install JRE 8.0 on your PC first. 4. Omada Controller and Discover Utility cannot run on the same computer at the same time. |
Setup Video
-
How to Install the Omada Software Controller
This video will show you how to install the Omada Software Controller, using the Windows version for demonstration.
More Fold -
How to Set Up the Whole Network of Gateway, Switches, and EAPs Using Omada SDN Controller
This video will demonstration how to do a full configuration with TP-Link Omada products including gateway, switches and EAPs. As an example, we are going to build the wired and wireless networks from scratch at our TP-Link Office. The setup consists of 7 steps: Step 1. Log in to the Controller Step 2. Adopt Devices Step 3. View Dashboard and Menus Step 4. Set up WAN Step 5. Set up LAN and VLANs Step 6. Set up Wi-Fi Step 7. Set up ACL
More Fold
Häufig gestellte Fragen
- Verwaltung von Omada-Geräten an verschiedenen Standorten mit Omada SDN Controller über Port Forwarding (Controller 5.0 oder höher)
- So konfigurieren Sie den Switch als DHCP-Server im Standalone-Modus
- How to Configure LAG/LACP on TP-Link Omada switches in Controller Mode
- Using Omada controller to configure multiple SSIDs with different VLANs on TP-Link Omada EAPs and Switches to work with a non-Omada gateway(Multi-Net NAT supported)
- How to Configure Management VLAN on TP-Link Smart and Managed Switches Using the New GUI
- How to Manage Omada Devices at Different Sites Using Omada SDN Controller via VPN (Controller 5.0 or Above)
- Was ist der Unterschied zwischen Master Administrator, Administrator und Viewer Konto in Omada Controller?
- So verwenden Sie das Ping-Tool in der Omada APP?
- Was ist 2FA und wie kann man es in der Omada-Plattform verwenden?
- Typical CLI Configuration Examples for TP-Link JetStream Switch
- How to build up an 802.1X access authentication system using TP-Link switch
- Warum mein PoE-Gerät nicht richtig funktioniert, wenn es an den PoE-Switch angeschlossen ist
- Wie wählt man einen PoE-Switch?
- Wie kann man 802.1Q VLAN auf Smart und Managed Switches mit der neuen GUI konfigurieren?
- Wie konfiguriert man IGMP-Snooping für IPTV-Netzwerk auf L2 Managed Switches mit der neuen GUI?
- How to check and modify VLANs on a TP-Link JetStream switch via SNMP
- How to achieve AAA Authentication through TACACS + server on the switch
- How to setup Switch as DHCP server on Omada SDN Controller
- Was kann ich tun, wenn ich nicht auf die Web-Verwaltungsseite meines TP-Link-Switches zugreifen kann?
- Wie kann man OpenSSH 7.0 (und höher) konfigurieren, um Smart und Managed Switches anzumelden?
- Do you still have any doubt about the effect of QoS on the Switch of TP-Link?
- What are the differences in features and application scenarios among various serial switches?
Firmware
Ein Firmware-Update kann für Sie neue Funktionen und Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen bereithalten.
Zum Firmware-Upgrade
HINWEIS: Um Fehler bei der Aktualisierung zu vermeiden, lesen Sie sich bitte folgende Hinweise durch, bevor Sie das Upgrade tätigen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmwareversion, die Sie zu installieren beabsichtigen, für Ihre Hardwareversion freigegeben ist. Eine nicht passende Firmware kann Ihr Gerät beschädigen und Ihren Anspruch auf Garantie erlöschen lassen. Normalerweise gilt V1.x=V1.
Es wird NICHT empfohlen, eine nicht für Ihren Standort vorgesehene Firmware zu installieren. Klicken Sie hier, um Ihren Standort zu wählen und dann eine geeignete Firmware herunterzuladen (z.B. bestehen Unterschiede zwischen der EU- und der US-Version) - Trennen Sie während des Upgradevorgangs KEINESFALLS die Spannungsversorgung.
- Aktualisieren Sie die Firmware NICHT über eine WLAN-Verbindung, außer Ihr Gerät verfügt über keinen Kabelanschluss.
- Es wird empfohlen, während des Upgrades keine Internetanwendungen auszuführen bzw. einfach vor dem Upgrade die Internetverbindung des Gerätes zu trennen.
- Verwenden Sie Entpack-Software wie WinZIP oder WinRAR, um die heruntergeladene Datei vor dem Upgrade zu entpacken.
TL-SG2210P(UN)_V5_5.0.6 Build 20230602 |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2023-07-05 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 10.04 MB |
TL-SG2210P(UN)_V5_5.0.5 Build 20221130 |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-12-30 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 9.85 MB |
Bug Fixed: Notes: |
TL-SG2210P(UN)_V5_5.0.4 Build 20221021 |
Download | |
---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2022-12-02 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 9.85 MB |
New Features & Enhancements: Bug Fixed: Notes: |
Verwendung von Third-Party-Firmware auf TP-Link-Produkten
Die Original-Firmware einiger TP-Link-Produkte kann durch Third-Party-Firmware wie DD-WRT ersetzt werden. TP-Link ist weder verpflichtet, für derart modifizierte Geräte Support oder Garantie zu leisten noch für deren Stabilität oder Leistungsfähigkeit zu garantieren. TP-Link wird keinerlei durch Third-Party-Firmware verursachte Schäden ersetzen.
Open-Source-Code für Entwickler (GPL)
Die folgenden Informationen sind für Entwickler gedacht und für die meisten Nutzer von TP-Link-Produkten uninteressant.
TP-Link-Produkte enthalten teilweise von Dritten entwickelten Softwarecode, darunter Code, der unter die GNU General Public Licence (“GPL“), Version 1/Version 2/Version 3 oder die GNU Lesser General Public License ("LGPL") gestellt ist. Diese Software können Sie unter Beachtung der damit verbundenen Bedingungen benutzen.
Sie können die GPL-Lizenzbedingungen hier ansehen, herunterladen und drucken. Sie bekommen die GPL-Sourcecodes der in TP-Link-Produkten verwendeten Software per Direktdownload sowie weitere Information, unter Anderem eine Liste der TP-Link-Software, welche GPL-Softwarecode enthält, unter GPL Code Center.
Diese Programme werden OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG weitergegeben. Auch die HERSTELLERGARANTIE und die GEWÄHRLEISTUNG gelten für diese nicht. Für Details sei auf die GNU General Public License verwiesen.
Apps

- Omada APP
Mit TP-Link Omada können Sie Einstellungen vornehmen, den Netzwerkstatus überwachen und Clients verwalten - alles bequem von einem Smartphone oder Tablet aus. Erfahren Sie mehr über kompatible Geräte.
Hinweis: SDN-Switch/Router ist mit der Omada App nur im Controller-Modus kompatibel. Um Omada verwenden zu können, aktualisieren Sie bitte die Firmware Ihres Geräts auf die neueste Version.
GPL-Code
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region