Click to skip the navigation bar

Wie kann ich SurfShark OpenVPN manuell in der Deco App einstellen?

Configuration Guide
Aktualisiert 04-16-2024 06:42:54 AM Number of views for this article17018

Der VPN-Client wird verwendet, um VPN-Verbindungen für Geräte in Ihrem Heimnetzwerk zu erstellen, um auf einen entfernten VPN-Server zuzugreifen. Um die VPN-Funktion zu nutzen, konfigurieren Sie einfach eine VPN-Verbindung und wählen Sie die gewünschten Geräte auf Ihrem Deco-Router aus, dann können diese Geräte auf den entfernten VPN-Server zugreifen. Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten:

 

1. Starten Sie die Deco APP, gehen Sie zu Mehr>Erweitert>VPN-Client, und tippen Sie auf VPN-Server hinzufügen, wählen Sie Benutzerdefiniert.

2. Wählen Sie OpenVPN, geben Sie den Surfshark-Benutzernamen und das Passwort ein und importieren Sie die von der Firma Surfshark geforderte Konfigurationsdatei.

Hinweis: Die Anmeldedaten für den Surfshark-Dienst unterscheiden sich von den Anmeldedaten für Ihr Surfshark-Konto, d. h. von Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort. Sie benötigen die Surfshark-Service-Anmeldedaten, um sich mit dem VPN über die manuelle OpenVPN-Konfigurationsmethode im Router zu verbinden.

 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die VPN-Konfigurationsinformationen erhalten, lesen Sie bitte die folgende Anleitung:

Schritt 1: Finden Sie Ihre Anmeldedaten

Melden Sie sich auf der offiziellen Website von Surfshark an, um ein Konto zu erstellen. Gehen Sie zum Surfshark-Konto-Dashboard und besuchen Sie diese Seite (https://my.surfshark.com/vpn/manual-setup/router), wo Sie alle für eine manuelle Verbindung erforderlichen Details finden.

Tippen Sie auf VPN->Manuelle Einrichtung, wählen Sie Router und wählen Sie Anmeldedaten, dort finden Sie den Login-Benutzernamen und das Passwort.

Schritt 2: Wählen Sie einen Surfshark-Server

Wählen Sie die Registerkarte Standorte, wo Sie alle Surfshark-Server sehen. Sie werden aufgefordert, TCP oder UDP zu wählen.

Sie können alle Konfigurationen hier (https://api.surfshark.com/v1/server/configurations) direkt herunterladen.

Tipps: Bei TP-Link-Routern kann jeweils nur eine Konfigurationsdatei hochgeladen werden.

3. Nachdem Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie bitte auf speichern. Nun haben Sie alle Konfigurationsschritte abgeschlossen und können VPN-Clients hinzufügen, um den VPN-Service zu nutzen.

 

Finden Sie diese FAQ hilfreich?

Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.