Click to skip the navigation bar

Allgemeine Fragen zur PoE-Funktion der Deco X50-PoE

Q&A of functional explanation or specification parameters
Aktualisiert 09-26-2024 09:19:35 AM Number of views for this article107779
Dieser Artikel gilt für: 

Deco X50-PoE ist das erste Deco-Modell, das PoE-Stromversorgung und Decken-/Wandmontage unterstützt. Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu seiner PoE-Funktion.

 

F1: Welche PoE-Standards unterstützt der Deco X50-PoE?

Für Standard-PoE: IEEE802.3at-Standard und IEEE802.3bt-Standard.

Für passives PoE: Passive PoE-Stromversorgungsgeräte sind im Allgemeinen passive PoE-Adapter (oder auch passive PoE-Injektoren genannt). Deco X50-PoE erfordert einen passiven PoE-Adapter mit einer Ausgangsspannung von 48 VDC und einer Ausgangsleistung von über 18 W (normalerweise 24 W). Die Verwendung eines passiven PoE-Adapters mit einer Spannung von mehr als 48V kann Deco X50-PoE beschädigen, während die Verwendung eines passiven PoE-Adapters mit einer Spannung von weniger als 48V dazu führen kann, dass Deco X50-PoE instabil arbeitet.

Erfahren Sie mehr über die PoE-Technologie.

 

F2: Wie viel Strom verbraucht die Deco X50-PoE, wenn sie über PoE betrieben wird?

US-Version: Bis zu 18 W.

EU-Version: Bis zu 14,4 W.

 

F3. Unterstützt die Deco X50-PoE eine DC-Stromversorgung?

Ja, ein Gleichstromadapter ist in der Produktverpackung enthalten.

 

F4: Stellt der Deco X50-PoE irgendwelche Anforderungen an das PoE-Netzwerkkabel?

Wir empfehlen die Verwendung eines Standard-Netzwerkkabels von Cat5e und höher (Cat5e und höher unterstützt 2.5Gbps).

 

F5: Wie groß ist die maximale Übertragungsdistanz einer PoE-Verbindung?

Bis zu 100 Meter.

 

F6: Welchen PoE-Stromversorgungsmodus unterstützt die Deco X50-PoE?

Deco X50-PoE unterstützt sowohl Alternative A als auch Alternative B.

Alternative A: Stromversorgung über die Datenleitungspaare 1/2 und 3/6 des Ethernet-Kabels.

Alternative B: Stromversorgung über die Ersatzleitungspaare 4/5 und 7/8 des Ethernet-Kabels.

 

F7: Wie wählt man einen PoE-Switch für Deco X50-PoE aus?

Hier sind einige Schlüsselfaktoren für die Auswahl eines PoE-Switches:

PoE-Standard: Verwenden Sie den Standard IEEE802.3at oder IEEE802.3bt.

Anzahl der Anschlüsse: Wählen Sie die Anzahl der PoE-Ports entsprechend der Anzahl Ihrer PoE-betriebenen Geräte.

Übertragungsrate: Für eine höhere Geschwindigkeit wird ein Gigabit-Switch empfohlen (Deco X50-PoE hat einen 2.5G-Port, Sie können auch einen Switch mit einem 2.5G-Port kaufen).

PoE-Leistungsbudget: Das Leistungsbudget eines PoE-Switches ist die gesamte Ausgangsleistung, die den PoE-Ports des Switches zur Verfügung steht. Die von allen PoE-Geräten benötigte Gesamtleistung sollte das Gesamtleistungsbudget des PoE-Switches nicht überschreiten. Andernfalls kann es sein, dass die mit Strom versorgten Geräte instabil sind oder sogar nicht eingeschaltet werden können.

Hier eine grobe Berechnung: Sie haben zum Beispiel 3 Deco X50-PoE (US-Version), die über PoE mit Strom versorgt werden müssen. Der maximale Stromverbrauch eines Deco X50-PoE beträgt 18 W. Unter Berücksichtigung des zusätzlichen Verbrauchs des Ethernet-Kabels und mit einem gewissen Spielraum rechnen wir mit 20 W (bei der EU-Version sind es 16 W). Sie müssen also einen PoE-Switch mit einem höheren PoE-Leistungsbudget als 60 W kaufen. Angenommen, Sie haben auch zwei PoE-gespeiste IP-Kameras mit einer Leistung von jeweils 15 W, dann müssen Sie einen PoE-Switch mit einem PoE-Leistungsbudget von mehr als 90 W kaufen.

 

F8: Gibt es empfohlene PoE-Switches oder -Adapter?

Wenn Sie noch keine PoE-Geräte gekauft haben, finden Sie hier einige unserer Empfehlungen:

PoE-Switch-Produkte für zu Hause:

Weitere Switch-Modelle finden Sie im POE Switches Buying Guide

Standard PoE-Adapter:

PoE+ Injector 【TL-POE160S】

https://www.tp-link.com/us/business-networking/accessory/tl-poe160s/#overview

Passiver PoE-Adapter:

Gigabit 48VDC Passiver PoE Adapter【TL-POE4824G】https://www.tp-link.com/us/business-networking/accessory/tl-poe4824g/

 

F9: Warum kann der PoE Switch/Adapter den X50-PoE nicht mit Strom versorgen oder die Stromversorgung ist instabil?

 1. Bitte überprüfen Sie, ob die LED des PoE-Ports am PoE-Switch oder PoE-Adapter leuchtet. Prüfen Sie, ob das Ethernet-Kabel und der Ethernet-Anschluss fest verbunden sind.

 2. Prüfen Sie, ob der PoE-Switch oder PoE-Adapter den IEEE802.3at oder IEEE802.3bt Standard unterstützt. Deco X50-PoE unterstützt IEEE802.3af nicht.

 3. Bitte wählen Sie ein geeignetes Ethernet-Kabel der Kategorie 5e oder höher. Der Wechsel auf ein anderes Ethernet-Kabel ist möglich. Die Länge des Ethernet-Kabels sollte nicht länger als 100 m sein.

 4. Die von allen PoE-Geräten benötigte Gesamtleistung sollte das Gesamtleistungsbudget des PoE-Switches nicht überschreiten. Andernfalls kann es sein, dass die mit Strom versorgten Geräte instabil sind oder sogar nicht eingeschaltet werden können.

 

F10: Wie schließt man Deco X50-PoE an einen PoE-Switch in verschiedenen Betriebsmodi an?

Die Deco X50-PoE unterstützt den Router-Modus und den Access Point-Modus.

Router-Modus: Die Deco arbeitet standardmäßig im Router-Modus. Im Router-Modus ist zu beachten, dass die Satelliten-Deko mit dem LAN-Port der Haupt-Deko oder einem Switch, der mit dem LAN-Port der Haupt-Deko verbunden ist, verkabelt werden sollte, um eine Netzwerkschleife zu vermeiden.

 

Access-Point-Modus: Wenn ein Hauptrouter vor der Deco steht, kann die Deco so eingestellt werden, dass sie im Access Point-Modus arbeitet. Im Access Point-Modus können Sie die Satelliten-Deko über einen Schalter mit einer beliebigen Deco-Einheit oder dem vorderen Hauptrouter verbinden.

Finden Sie diese FAQ hilfreich?

Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.

Recommend Products