- News
-
Privatanwender
Einfache Möglichkeiten zur Erweiterung und Verbesserung Ihres Netzwerks
Bleiben Sie zu Hause verkabelt für hochwertige Verbindungen
Alles andere, was Sie für einen vernetzten Lebensstil benötigen
-
Smart-Home
Das Wesentliche im Auge behalten
Frischen Sie Ihre Heimgeräte auf
Licht für jede Gelegenheit
Erweitern Sie Wi-Fi und verwalten Sie mit der Kasa-App
-
Businessanwender
Die smarte Cloud-SDN-Lösung für professionelle Netzwerke
Verkabeltes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk von L3 konnte nicht verwaltet werden
Ideal für drahtlose Breitbandnetzwerke mit großer Reichweite
Professionelles Business-Wi-Fi mit zentralisierter Verwaltung
Sichere VPN- und Load-Balance-Gateways für das Unternehmen
- Kaufen
Wie kann ich den WAN-Datenverkehr meines Archer VR aufzeichnen?
Anleitung zur Problemdiagnose mit Wireshark
Diese Anleitung gilt für folgende Modelle: Archer VR600v (V1, V2), Archer VR900v (V2), Archer VR2800v (V1). Weitere Modelle folgen.
Für eine Problemdiagnose benötigen Sie die aktuelle Firmware und das Programm Wireshark.
Wie es funktioniert
1 Installieren Sie Wireshark. Dieses Programm können Sie unter https://www.wireshark.org/download.html herunterladen.
2 Ermitteln Sie den Namen der WAN-Schnittstelle und die Port-Nummer. Sie finden die konkrete WAN-Schnittstelle für den später auszuführenden Telnet-Befehl im Menü "Erweitert“ -> „Status“ -> „Internet IPv4“ -> „WAN Schnittstelle".
Die Port-Nummer steht für den Port, an dem der PC angeschlossen ist (1 bis 4).
3 Aktivieren Sie den Telnet-Client. Unter Windows gehen Sie auf "Systemsteuerung“ -> „Programme und Features" und klicken auf „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“.
4 Aktivieren Sie die Option „Telnet-Client“. Klicken Sie dann OK.
5 Drücken Sie die Windows- und die R-Taste gleichzeitig und geben Sie „cmd“ in das Dialogfenster ein. Klicken Sie OK.
Auf der Kommandozeile (schwarzes Fenster) geben Sie folgenden Befehl ein:
telnet 192.168.1.1
Drücken Sie dann Enter.
Hierbei wird davon ausgegangen, dass Ihr Router die Standardadresse 192.168.1.1 verwendet.
6 Melden Sie sich mit dem admin-Passwort (im Standardfall „admin“) an. Nach dem Einloggen geben Sie folgenden Befehl ein:
debug wan2lan on wan_schnittstelle port_nummer
Hierbei ersetzen Sie wan_schnittstelle durch den in Schritt 2 ausgelesenen Wert, port_nummer ersetzen Sie durch die Nummer des Ports, an dem Ihr Computer angeschlossen ist.
Drücken Sie dann Enter.
7 Öffnen Sie Wireshark mit Administratorrechten und doppelklicken Sie darin auf Ihre Ethernet-Schnittstelle. Wireshark zeichnet nun den Datenverkehr auf.
8 Starten Sie die zu analysierende Anwendung. z.B. IP-Telefonie.
9 Nachdem das Problem wieder aufgetreten ist, beenden Sie die Aufzeichnung in Wireshark durch Klicken auf das rote Viereck.
10 Speichern Sie die Datei und schicken Sie sie uns per E-Mail an support.de@tp-link.com
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Newsletter abonnieren Für TP-Link ist Datenschutz sehr wichtig. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbedingungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TP-Link.