Download für TL-ER6020
>Wie finde ich die Hardware Version auf einem TP-Link Gerät?
- Produktübersicht
Häufig gestellte Fragen
- How to configure Link Backup on Dual WAN Router using the new GUI?
- How to setup your SafeStream router in standalone mode?
- How to configure Shrew Soft VPN Client with a TP-Link VPN Router using the new GUI?
- How to set up Port Forwarding feature on TP-Link SMB Router (new UI)?
- How to configure Policy Routing on Dual WAN Router using the new GUI?
- How to configure LAN-to-LAN IPsec VPN on TP-Link Router using the new GUI?
- How to configure IPSec LAN to LAN VPN for multiple subnets using the new GUI?
- How to configure PPTP/L2TP client on remote PC?
- Why cannot I get multi-wan bandwidth aggregation test effect via speedtest.net by SMB router?
- How to use Iperf to test the speed on TP-Link routers
- Wie konfiguriert man 802.1Q VLAN auf TP-Link Load Balance und VPN-Router mit der neuen GUI?
- How to access the internet by using VPN Server as a proxy gateway?
- How to configure GreenBow IPsec VPN Client with a TP-Link VPN Router using the new GUI?
- How to establish PPTP Server by SMB VPN Router using the new GUI?
- How to establish L2TP Server by SMB VPN Router using the new GUI?
- How to configure WOL (Wake On LAN) on TP-Link SafeStream Router using the new GUI?
- How to configure remote management on SMB router using the new GUI?
- How to limit specific IP to access to internal server by TP-LINK SMB router?
- Wie konfiguriere ich meinen TP-Link-VPN-Router, so dass ich mittels einer VPN-Clientsoftware eine IPsec-Verbindung aufbauen kann?
- How to Configure Policy Routing on Dual WAN Router?
Firmware
Ein Firmware-Update kann für Sie neue Funktionen und Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen bereithalten.
Zum Firmware-Upgrade
HINWEIS: Um Fehler bei der Aktualisierung zu vermeiden, lesen Sie sich bitte folgende Hinweise durch, bevor Sie das Upgrade tätigen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmwareversion, die Sie zu installieren beabsichtigen, für Ihre Hardwareversion freigegeben ist. Eine nicht passende Firmware kann Ihr Gerät beschädigen und Ihren Anspruch auf Garantie erlöschen lassen. Normalerweise gilt V1.x=V1.
Es wird NICHT empfohlen, eine nicht für Ihren Standort vorgesehene Firmware zu installieren. Klicken Sie hier, um Ihren Standort zu wählen und dann eine geeignete Firmware herunterzuladen (z.B. bestehen Unterschiede zwischen der EU- und der US-Version) - Trennen Sie während des Upgradevorgangs KEINESFALLS die Spannungsversorgung.
- Aktualisieren Sie die Firmware NICHT über eine WLAN-Verbindung, außer Ihr Gerät verfügt über keinen Kabelanschluss.
- Es wird empfohlen, während des Upgrades keine Internetanwendungen auszuführen bzw. einfach vor dem Upgrade die Internetverbindung des Gerätes zu trennen.
- Verwenden Sie Entpack-Software wie WinZIP oder WinRAR, um die heruntergeladene Datei vor dem Upgrade zu entpacken.
TL-ER6020(UN)_V2_ 20200623 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-08-24 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 11.74 MB | |
|
TL-ER6020(UN)_V2_20180702 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2018-08-10 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 11.70 MB | |
|
TL-ER6020(UN)_V2_20180211 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2018-02-28 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 11.67 MB | |
|
Verwendung von Third-Party-Firmware auf TP-Link-Produkten
Die Original-Firmware einiger TP-Link-Produkte kann durch Third-Party-Firmware wie DD-WRT ersetzt werden. TP-Link ist weder verpflichtet, für derart modifizierte Geräte Support oder Garantie zu leisten noch für deren Stabilität oder Leistungsfähigkeit zu garantieren. TP-Link wird keinerlei durch Third-Party-Firmware verursachte Schäden ersetzen.
Open-Source-Code für Entwickler (GPL)
Die folgenden Informationen sind für Entwickler gedacht und für die meisten Nutzer von TP-Link-Produkten uninteressant.
TP-Link-Produkte enthalten teilweise von Dritten entwickelten Softwarecode, darunter Code, der unter die GNU General Public Licence (“GPL“), Version 1/Version 2/Version 3 oder die GNU Lesser General Public License ("LGPL") gestellt ist. Diese Software können Sie unter Beachtung der damit verbundenen Bedingungen benutzen.
Sie können die GPL-Lizenzbedingungen hier ansehen, herunterladen und drucken. Sie bekommen die GPL-Sourcecodes der in TP-Link-Produkten verwendeten Software per Direktdownload sowie weitere Information, unter Anderem eine Liste der TP-Link-Software, welche GPL-Softwarecode enthält, unter GPL Code Center.
Diese Programme werden OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG weitergegeben. Auch die HERSTELLERGARANTIE und die GEWÄHRLEISTUNG gelten für diese nicht. Für Details sei auf die GNU General Public License verwiesen.
IPSec VPN Client Software
Datum der Veröffentlichung: 2017-08-11 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 5.81 MB |
Betriebssystem: Win2000/XP/2003/Vista/7 |
GPL-Code
Emulatoren
Firmware-Version (sechs- oder achtstellige Build-Nummer) |
Betriebsmodus |
Sprache |
|
---|---|---|---|
171222 |
- |
Englisch |
Q&A
Feature Configuration Guide
- Viewing Status
- System Tools
- Managing Services
- Configuring VPN
- Configuring Transmission
- Configuring Preference
- Configuring Network
- Configuring Firewall
- Configuring Behavior Control
- Configuring Authentication
- Lightning Protection Guide
- Configuration Guide for VPN_TL-ER6120 v2&TL-ER6020 v2&TL-R600VPN v4