Archer D7
AC1750-Dualband-Gigabit-WLAN-ADSL2+-Modemrouter (Annex A)
- Unterstützt den 802.11ac-Standard der neuen WLAN-Generation
 - Simultanes Dualband mit bis 450Mbps auf 2,4GHz und bis zu 1300Mbps auf 5GHz für eine Gesamtdatenrate von 1,75Gbps
 - Zwei USB-Anschlüsse für einfache Freigabe von Druckern, Dateien oder Multimedia
 - Ethernet-WAN (EWAN) bietet die Möglichkeit einer weiteren Breitbandanbindung per Kabel, VDSL oder eines Glasfasermodems
 
802.11ac - Die neue WLAN-Generation
TP-LINK's Archer D7 ist mit dem WLAN-Standard der nächsten Generation ausgestattet – 802.11ac. 3-mal schneller als beim WLAN-N-Standard wird eine Datenrate von bis zu 1,75 Gbit/s erreicht. Mit einer Geschwindigkeit von 1,3 Gbit/s über das 5GHz Band und 450 Mbit/s über das 2,4GHz Band ist der Archer D7 die beste Wahl für störungsfreies HD-Videostreaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen.
5GHz
2.4GHz
802.11n802.11ac
für verzögerungsfreies Arbeiten und Entertainment
Der Archer D7 arbeitet sowohl auf dem 2,4- als auch auf dem 5GHz-Band und stellt damit eine unglaubliche WLAN-Performance sicher. Dieser Simultanbetrieb ermöglicht Ihnen die Flexibilität zweier dedizierter WLANs, denen Sie verschiedene Zwecke zuweisen können: E-Mailen, Chatten und Surfen auf 2,4GHz und gleichzeitiges Onlinegaming und HD-Videostreaming auf 5GHz.
 
 
 
![]()
 
![]()
 
![]()
 
![]()
Gigabit-Ports für superschnelle
Datentransfers über Kabel
Mit einem Gigabit-WAN-Port und 4 Gigabit-LAN-Ports kann der Archer D7 die bis zu 10-fache Geschwindigkeit von herkömmlichen Netzwerkverbindungen erreichen.
für gemeinsames Nutzen von Drucker, Dateien und Multimedia
Über die beiden USB-2.0-Ports können Sie Drucker, Dateien und Multimedia in Ihrem lokalen Netz freigeben. Dank integriertem FTP-Server können Sie zudem auch von unterwegs über das Internet auf Ihre Dateien zugreifen.
Flexible Anschlussmöglichkeiten
Der Archer D7 kann nicht nur an einer DSL-Leitung (ADSL) betrieben werden, sondern dank einem frei konfigurierbaren LAN/WAN-Port (EWAN) auch an einem Kabel- oder Glasfasermodem. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, einfach und schnell zwischen verschiedenen Internetdienstanbietern zu wechseln.
Der Gastzugang ermöglicht Ihren Gästen einen sicheren WLAN-Zugriff ohne dass Sie Ihr lokales Netzwerk freigeben müssen.
Mit der Zugriffsbeschränkung können Sie die Nutzungsrechte von z.B. Kindern oder Mitarbeitern einschränken.
Dank der beiliegender Installations-CD lässt sich der Modemrouter in wenigen Minuten in Betrieb nehmen.
Der Archer D7 unterstützt die nächste Generation des Internetprotokolls, IPv6, das Ihnen neuen Funktionalitäten bietet.
TP-LINK WLAN-ADSL2+-Modemroter
| Archer D7 | Archer D5 | TD-W8980 | TD-W8970 | TD-W8960N | |
| Produkte | AC1750-Dualband-Gigabit-WLAN-ADSL2+-Modemrouter | AC1200-Dualband-Gigabit-WLAN-ADSL2+-Modemrouter | N600-Dualband-Gigabit-WLAN-ADSL2+-Modemrouter | 300Mbit/s-Gigabit-WLAN-ADSL2+-Modemrouter | 300Mbit/s-WLAN-ADSL2+-Modemrouter | 
| WLAN-Standard | IEEE 802.11ac/ n/g/b/a  | 
			IEEE802.11ac/ n/g/b/a  | 
			IEEE 802.11n/ g/b/a  | 
			IEEE 802.11n/ g/b  | 
			IEEE 802.11n/ g/b  | 
		
| WLAN-Geschwindigkeit | 1300Mbps 450Mbps  | 
			867Mbps 450Mbps  | 
			300Mbps 300Mbps  | 
			300Mbps | 300Mbps | 
| WLAN-Reichweite | |||||
| EWAN | √ | √ | √ | √ | √ | 
| Gigabit-Ports | √ | √ | √ | √ | - | 
| USB-2.0-Ports | 2 | 2 | 2 | 2 | - | 
| IPv6 | √ | √ | √ | √ | √ | 
| Schnittstelle | 1 10/100/1000Mbps-RJ45-WAN/LAN-Port 3 10/100/1000Mbps-RJ45-LAN-Ports 1 RJ11-Port 2 USB2-Ports  | 
                
|---|---|
| Taste | Power WLAN WPS Reset  | 
                
| Externe Spannungsversorgung | 12V/2,5A Gleichspannung | 
| IEEE-Standards | IEEE802.3 IEEE802.3u IEEE802.3ab  | 
                
| ADSL-Standards | Full-rate ANSI T1.413 Issue 2 ITU-T G.992.1(G.DMT), ITU-T G.992.2(G.Lite) ITU-T G.994.1 (G.hs), ITU-T G.995.1  | 
                
| ADSL2-Standards | ITU-T G.992.3 (G.DMT.bis) ITU-T G.992.4 (G.lite.bis)  | 
                
| ADSL2+-Standards | ITU-T G.992.5 | 
| Abmessungen (B*T*H) | 229mm*160mm*37mm | 
| Antenne | Drei externe, abnehmbare Dualbandantennen | 
| Antennengewinn | 3*2dBi auf 2,4GHz 3*3dBi auf 5GHz  | 
                
| WLAN-Standards | IEEE 802.11ac/n/a (5GHz) IEEE 802.11n/g/b (2,4GHz)  | 
                
|---|---|
| WLAN-Geschwindigkeiten | 5GHz: Bis zu 1300Mbps 2,4GHz: Bis zu 450Mbps  | 
                
| Frequenz | 2,4GHz, 5GHz | 
| WLAN-Funktionen | WLAN ein/aus WDS-Bridge WMM WLAN-Statistiken  | 
                
| WLAN-Sicherheit | WEP mit 64/128Bit WPA/WPA2 WPA-PSK/WPA2-PSK MAC-Adress-Filterung  | 
                
| Sendeleistung | max. 20dBm(EIRP) | 
| WLAN-Zeitplan | jeweils pro Band | 
| Quality of Service | ATM-QoS Datenratenkontrolle  | 
                
|---|---|
| Erweiterte Funktionen | Kindersicherung Network Address Translation (NAT) Port-Mapping (-Grouping) Statisches Routing RIP v1/v2 (optional) DNS-Relay DDNS IGMP V1/V2/V3  | 
                
| Sicherheit | NAT-Firewall Zugriffskontrolle Filterung nach MAC-/IP-/Webadresse DoS(Denial of Service)-Schutz Schutz vor SYN-Flooding und Ping of Death IP-/MAC-Adressbindung  | 
                
| IPv6 | IPv6/IPv4-Dual-Stack | 
| Betriebsarten | ADSL-Modemrouter WLAN-Router  | 
                
| Verwaltung | Weboberfläche (HTTP) Fernwartung CLI (Command Line Interface) SSL für TR-069 SNMPv1/2c Webbasierendes Firmware-Upgrade Diagnosetools  | 
                
| DHCP | Server Client Clientliste Adressreservierung DHCP-Relay  | 
                
| Portweiterleitung | Virtuelle Server Port-Triggering DMZ ALG UPnP  | 
                
| Dynamisches DNS | DynDNS No-IP  | 
                
| VPN-Passthrough | PPTP-, L2TP- und IPsec-Passthrough | 
| ATM-/PPP-Protokolle | ATM Forum UNI3.1/4.0, PPP over ATM (RFC 2364), PPP over Ethernet (RFC2516), IPoA (RFC1577/2225), MER/IPoE (RFC 1483 Routed) Bridge (RFC1483 Bridge) PVC – Bis zu 8 PVCs  | 
                
| USB-Freigabe | Samba-/FTP-/Media-/Print-Server | 
| Gastnetz | 1* auf 2,4GHz 2* auf 5GHz  | 
                
| IPsec-VPN | bis zu 10 IPsec-VPn-Tunnel | 
| Zertifizierung | CE FCC RCM RoHS  | 
                
|---|---|
| Verpackungsinhalt | AC1750-Dualband-Gigabit-ADSL2+-Modemrouter Externer Splitter RJ11-Telefonkabel RJ45-Ethernetkabel Schnellinstallationsanleitung CD Spannungsadapter  | 
                
| Systemanforderungen | Windows 10/8/7/Vista/XP MacOS Linux  | 
                
| Umgebung | Betriebstemperatur: 0°C..40°C Lagertemperatur: -40°C..70°C Betriebsfeuchtigkeit: 10%..90%, nicht kondensierend Lagerfeuchtigkeit: 5%..90%, nicht kondensierend  | 
                
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region