CPE510
5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint
- Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit auf 5GHz
- 2 interne dualpolarisierte 13dBi-Richtantennen
- Sendeleistung bis zu 500mW für große Übertragungsdistanzen
- Geeignet für Langstreckenübertragungen von mehr als 15km
- TP-LINKs Pharos-MAXtream-TDMA(Time-Division-Multiple-Access)-Technik verbessert Durchsatz, Übertragungskapazität und Latenz, ideal für PTMP-Applikationen
- Zentrales Management-System "Pharos Control"
- Betriebsarten: AP / Client / AP-Router / AP-Client-Router (WISP-Client)
- Unterstützt passives PoE bis zu 60m
Point-to-Multi-Point Connections
TP-LINKs 5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-Accesspoint CPE510 ist die kostengünstige Alternative für drahtlose Outdoor-Netzwerke. Mit seiner zentralen Managementapplikation eignet er sich optimal für Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Multipunkt- sowie für flächendeckende Applikationen. Professionelle Performance kombiniert mit benutzerfreundlichem Design machen den CPE510 zur idealen Wahl für Business- und Privatanwender.
Hardware-Design für höchste Ansprüche
Mit Chipsätzen von Qualcomm Atheros, High-Gain-Antennen, besonders stabilem, wetterfestem Gehäuse und PoE-Unterstützung wurde der CPE510 speziell für Outdoor-Anwendungen entwickelt. Er funktioniert unter fast allen Wetterbedingungen problemlos und kann bei Umgebungstemperaturen von -30 bis +70°C eingesetzt werden.
560MHz-CPU von Qualcomm/Atheros
Hohe Sendeleistung und hohe Empfängerempfindlichkeit
Fortschrittliches Antennensystem
interne dualpolarisierte High-Gain-Antenne
 Metallreflektor reduziert Interferenzen
Vertikale Abstrahlcharakteristik
Horizontale Abstrahlcharakteristik
Mehr als 15km Reichweite
Seine hohe Sendeleistung und hohe Empfängerempfindlichkeit macht den CPE510 zum idealen Produkt für Outdoor-WLAN-Anwendungen über Distanzen von mehr als 15km (im Feldtest bestätigt).
15km+
TP-LINKs MAXtream-TDMA-Technik
Der CPE510 ist mit TP-LINKs MAXtream-TDMA-Technik ausgestattet. Diese verhindert, dass bei steigender Übertragungsstrecke der Einfluss von Störquellen auf das WLAN-Signal zunimmt. So wird der Nutzdatendurchsatz im Gegensatz zu herkömmlichen Outdoor-Accesspoints bei Überbrückung großer Distanzen nicht verringert.
Zentrales Managementsystem "Pharos Control"
Der CPE510 wird mit der Managementsoftware "Pharos Control" geliefert, mit der Sie alle PharOS-Geräte in Ihrem Netz kinderleicht von einem PC aus managen können. Funktionen wie Gerätesuche, Statusmonitor, Firmware-Upgrade und Netzwartung können ebenfalls mit "Pharos Control" ausgeführt werden.
Weboberfläche PharOS
Erfahrene Nutzer können über die Weboberfläche PharOS weitere Funktionen nutzen und spezifische Parameter einstellen.
5GHz-300Mbit/s-13dBi-Outdoor-AccesspointCPE510
2 interne dualpolarisierte 13dBi-Richtantennen für 2*2-MIMO
• Betriebsarten: AP / Client / AP-Router / AP-Client-Router (WISP-Client)
6000v-Blitzschutz
Wetterfestes Gehäuse
15kV-ESD-Schutz
Unterstützt passives PoE
| CPE510 | CPE210 | TL-WA7510N | TL-WA7210N | TL-WA5210G | |
|---|---|---|---|---|---|
| Wireless Performance | |||||
| WLAN-Geschwindigkeit | 300 Mbit/s auf 5GHz | 300 Mbit/s auf 2,4GHz | 150 Mbit/s auf 5GHz | 150 Mbit/s auf 2,4GHz | 54 Mbit/s auf 2,4GHz | 
| Sendeleistung | 27dBm | 27dBm | 27dBm | 27dBm | 27dBm | 
| Antennen | 13dBi | 9dBi | 15dBi | 12dBi | 12dBi | 
| MIMO | √ | √ | - | - | - | 
| Reichweite | >15km | >5km | >5km | >5km | >2km | 
| Hardware | |||||
| Prozessor | 560MHz | 560MHz | 400MHz | 400MHz | 180MHz | 
| Speicher | 64MB DDR2 | 64MB DDR2 | 32MB DDR | 32MB DDR | 16MB DDR | 
| Kompatibilität | 802.11a/n | 802.11b/g/n | 802.11a/n | 802.11b/g/n | 802.11 b/g | 
| Externer Antennanschluss | - | - | 1 * RP-SMA | 1 * RP-SMA | 1 * RP-SMA | 
| Wetterfestes Gehäuse | √(IPX5) | √(IPX5) | √ | √ | √ | 
| 2 LAN-Ports | - | √ | - | - | - | 
| PoE-Passthrough | √ | √ | - | - | - | 
| Erdungsanschluss | √ | √ | √ | √ | √ | 
| Blitzschutz am LAN-Port | √ | √ | - | - | - | 
| ESD-Schutz | 15kV | 15kV | 15kV | 15kV | 15kV | 
| Blitzschutz | 6kV | 6kV | 4kV | 4kV | 4kV | 
| Spannungsversorgung | 24V Passive PoE Adapter | 24V Passive PoE Adapter | 12V Stromadapter + Passiver PoE-Injektor | ||
| Software | |||||
| Betriebsmodi | AP, Client, WISP-Client, AP-Router | ||||
| MAXtream-TDMA | √ | √ | - | - | - | 
| Kanalbreite | 5/10/20/40MHz | 5/10/20/40MHz | 20/40MHz | 20/40MHz | 20MHz | 
| Sendeleistungskontrolle | Schrittweise in 1dBm | Schrittweise in 1dBm | Schrittweise in 3dBm | Schrittweise in 3dBm | - | 
| Antennenausrichtung | √ | √ | √ | √ | √ | 
| Durchsatzmonitor | √ | √ | - | - | - | 
| Spektrumsanalyse | √ | √ | - | - | - | 
| Iperf Geschwindigkeitsüberprüfung | √ | √ | - | - | - | 
| Pharos Control (Zentrales Managementsystem) | √ | √ | - | - | - | 
Ähnliche Fälle
- 
              ADINET WISP in IndonesiaTP-Link hilft dem lokalen WISP bei der Bereitstellung drahtloser Fernverbindungen in Indonesien ADINET WISP in IndonesiaTP-Link hilft dem lokalen WISP bei der Bereitstellung drahtloser Fernverbindungen in Indonesien "Erstaunlich! Die Leistung der drahtlosen Breitbandlösung von Pharos hat selbst unsere kühnsten Erwartungen übertroffen". -Bagus Prakoso, Eigentümer von ADINET
| HARDWARE-FUNKTIONEN | |
|---|---|
| Prozessor | Qualcomm/Atheros-Enterprise AR9350B, 560MHz, MIPS 74Kc | 
| Speicher | 64MB DDR2-RAM 8MB Flash | 
| Schnittstelle | 1 abgeschirmter 10/100 Mbit/s-Ethernet-Port (LAN0, Passive-PoE-Eingang) 1 Erdungsanschluss 1 Reset-Taste | 
| Spannungsversorgung | Passives PoE über LAN0 (+ auf Pins 4 und 5, - auf Pins 7 und 8) Spannungsbereich: 16..27V Gleichspannung | 
| Energieverbrauch | Max. 10,5W Hinweis: Bei Verwendung von Passivem PoE hängt der Verbrauch von der Kabellänge ab. | 
| Abmessungen (B*T*H) | 224mm*79mm*60mm | 
| Antennentyp | 2 interne dualpolarisierte 13dBi-Richtantennen für 2*2-MIMO Öffnungswinkel: 45° (H-Plane) / 30° (E-Plane) Hinweis: Weitere Details finden Sie im Datenblatt. | 
| Schutz | ESD bis zu 15kV Blitzschlag bis zu 6000V | 
| Abdeckung | Outdoor-Gehäuse aus ASA-stabilisiertem Kunststoff IPX5-zertifizierter Wasserschutz | 
| WLAN-FUNKTIONEN | |
|---|---|
| WLAN-Standards | IEEE802.11a/n (wenn Pharos MAXtream deaktiviert ist) | 
| Proprietäres Protokoll | TDMA (wenn Pharos MAXtream aktiviert ist) | 
| WLAN-Geschwindigkeiten | Bis zu 300 Mbit/s (40MHz, dynamisch) Bis zu 144,4 Mbit/s (20MHz, dynamisch) Bis zu 72,2 Mbit/s (10MHz, dynamisch) Bis zu 36,1 Mbit/s (5MHz, dynamisch) | 
| Frequenz | 5,470..5,725GHz Hinweis: Die tatsächlich verfügbaren Frequenzen können durch gesetzliche Regelungen am Betriebsort eingeschränkt sein. | 
| Sendeleistung | 17dBm/50mW (in 1dBm-Schritten einstellbar) Hinweis: Die maximale Sendeleistung kann durch gesetzliche Regelungen am Betriebsort eingeschränkt sein. | 
| SOFTWARE-FUNKTIONEN | |
|---|---|
| WLAN-Konfiguration | Pharos-MAXtream-TDMA-Technik 802.11a/n Kanalbreite: 5, 10, 20 oder 40MHz Automatische Kanalwahl Transmission Power Control Dynamic Frequency Selection (DFS) WDS ein/aus Sicherheit: WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK (AES/TKIP), WEP mit 64, 128 oder 152 Bit SSID-Aussendung steuerbar Multi-SSID mit VLAN-Tagging (nur im AP-Modus) Distanzeinstellung/ACK-Timeout konfigurierbar MAC-Adressenfilterung Erweiterte Funktionen: Ortungsintervall/RTS-Grenzwert/Fragmentierungsgrenzwert/DTIM-Intervall/AP-Isolierung/Short-GI/WiFi-Multimedia (WMM) | 
| Verwaltung | Gerätesuche und Fernwartung über die Applikation "Pharos Control" Webmanagement über HTTP/HTTPS Systemprotokoll SNMP-Agent(v2c) Ping-Watchdog Dynamisches DNS SSH-Server | 
| Systemtools | Signalqualitätsanzeige: Stärke/Rauschen/Sende-CCQ/CPU/Speicher Weitere Anzeigen: Durchsatz/Clients/Interfaces/ARP/Routen/WAN/DHCP Spectrum-Analyzer Speedtest Ping Traceroute | 
| Optimierungen auf Systemebene | Optimiertes IGMP-Snooping/Proxy für Multicast-Applikationen Hardware-Watchdog | 
| FUNKTIONEN VON POE-ADAPTERN | |
|---|---|
| Abmessungen (B*T*H) | 110mm*57mm*33,5mm | 
| Schnittstellen | 1 AC-Buchse mit Erdungsanschluss 1 geschirmter 10/100 Mbit/s-Ethernetport (Power + Daten) 1 geschirmter 10/100 Mbit/s-Ethernetport (Daten) | 
| Taste | Remote-Reset | 
| Power-Status-LEDs | 0..0,8A: Grün 0,8..1A: Rot | 
| Eingang | 100-240VAC, 50/60Hz | 
| Eingangsspannung | 100..240V/50..60Hz-Wechselspannung | 
| Stromaufnahme | Maximal 0,8A bei 100V Wechselspannung | 
| Ausgang | 24V Gleichspannung mit max. 1A + auf Pins 4 und 5, - auf Pins 7 und 8. (PoE-Übertragungsdistanz 60m) | 
| Ausgangsspannung | 24V/1A-Gleichspannung + auf Pins 4 und 5, - auf Pins 7 und 8. | 
| Effizienz | > 80% | 
| Zertifizierungen | CE/FCC/UL/IC/GS/PSB/C-tick/SAA/S-Mark/KC | 
| SONSTIGES | |
|---|---|
| Zertifizierung | CE FCC RoHS IPX5 | 
| Verpackungsinhalt | Drahtloser Outdoor-Accesspoint Adapter für Passives PoE (24V/0,6A) Kabelbinder für Mastmontage Spannungskabel Installationsanleitung | 
| Systemanforderungen | Microsoft Windows 98SE/NT/2000/XP/Vista™/7/8/10 MacOS NetWare UNIX Linux Webbrowser: Google Chrome, Apple Safari oder Mozilla Firefox. Der Internet Exploder wird nicht empfohlen. | 
| Umgebung | Betriebstemperatur: -40°C..70°C Lagertemperatur: -40°C..70°C Betriebsfeuchtigkeit: 10%..90%, nicht kondensierend Lagerfeuchtigkeit: 5%..95%, nicht kondensierend | 
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
 
             
                
             
                
             
                
            _1494311038618s.jpg) 
                
             
            
           
            
           
            
           
            
          _1494311204869e.jpg) 
            
          _20231101142141h.png)