Click to skip the navigation bar
Jahr:
--  
    Nov.2025
    10

    Neuer MSP-Vertrag: TP-Link und HOTSPLOTS vertiefen Partnerschaft

    (Von links nach rechts: Albert Liu, Head of European Markets TP-Link – Sascha Schaub, Managing Director HOTSPLOTS (Teil der Wifirst Group) – Lance Li, Country Manager Deutschland und Österreich TP-Link. ©TP-Link)
     


    Berlin/Düsseldorf, 29. Oktober 2025 – TP-Link Deutschland GmbH und die hotsplots GmbH, Teil der Wifirst Group, geben die Vertiefung ihrer seit 2021 bestehenden Partnerschaft bekannt. Mit Abschluss eines Managed Service Provider (MSP) Vertrags wird die Zusammenarbeit nun auf ein neues strategisches Fundament gestellt. Ziel ist es, die gemeinsame Marktpräsenz im Bereich professioneller WLAN- und Netzwerklösungen durch ein leistungsstarkes Gesamtpaket für HOTSPLOTS-Endkunden weiter auszubauen.
     

    Hintergrund der Partnerschaft

    Die Kooperation zwischen TP-Link und HOTSPLOTS begann im Jahr 2021. Seither kombinieren die beiden Unternehmen ihre Expertise, um für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen sowie Dienstleister verlässliche, skalierbare und sichere WLAN-Lösungen bereitzustellen. Durch die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Netzwerke – sei es im Gastgewerbe, im Bildungssektor, in Bürogebäuden oder im öffentlichen Raum – wuchs die Notwendigkeit, das Angebot für Service Provider auf eine breitere Basis zu stellen.

    Mit dem neuen MSP-Vertrag wird HOTSPLOTS nun in die Lage versetzt, als zentraler Partner für Managed Service Provider die Omada Central Plattform von TP-Link direkt anzubieten und zu betreuen. Damit können MSPs eine hochflexible Cloud-Netzwerkverwaltungslösung nutzen, die ideal für den Betrieb größerer, verteilter Netzwerke geeignet ist.
     

    Omada Central – Maßgeschneiderte Lösung für Managed Service Provider

    Die Omada Central Plattform ist eine speziell für MSPs entwickelte Lösung von TP-Link. Sie ermöglicht es Dienstleistern, Netzwerke ihrer Kunden zentral und effizient über die Cloud zu verwalten. Durch ein Mandanten-fähiges Design können MSPs mehrere Kundennetze parallel betreiben, ohne Abstriche bei Sicherheit oder Performance machen zu müssen.

    Wichtige Vorteile von Omada Central:

    • Mandantenverwaltung: Parallele Betreuung verschiedener Kundenprojekte auf einer Oberfläche.
    • Skalierbarkeit: Nahtlose Erweiterung von Netzwerken von kleinen Standorten bis hin zu komplexen Enterprise-Umgebungen.
    • Automatisierung: Schnelle Konfiguration und Remote-Management sparen Zeit und Ressourcen.
    • Sicherheit: DSGVO-konforme Datenhaltung und moderne Sicherheitsarchitekturen sorgen für vertrauenswürdige Netzwerkumgebungen.
    • Kosteneffizienz: Attraktive Preismodelle ermöglichen es MSPs, ihren Kunden Mehrwertdienste anzubieten und gleichzeitig die eigene Profitabilität zu erhöhen.

    Für Service Provider entsteht so ein modernes Toolset, mit dem sie ihren Kunden einen echten Wettbewerbsvorteil in der digitalen Transformation verschaffen können.

    (Von links nach rechts: Jake Luo, Director B2B Business Strategy TP-Link  – Phil Wu, Senior Channel Strategy Manager TP-Link – Albert Liu, Head of European Markets TP-Link – Sascha Schaub, Managing Director HOTSPLOTS (Teil der Wifirst Group) – Axel Klopfer, Senior Regional Account Manager Enterprise – Lance Li, Country Manager Deutschland und Österreich TP-Link – Henning Czerny, Director Enterprise-Solution Sales & Business Development. ©TP-Link)
     

    TP-Link Deutschland GmbH

    TP-Link ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerkprodukten und Smart-Home-Lösungen. Seit seiner Gründung 1996 hat das Unternehmen kontinuierlich innovative Technologien auf den Markt gebracht und sich in über 170 Ländern etabliert. In Deutschland zählt TP-Link zu den wichtigsten Partnern für professionelle Netzwerklösungen im SMB- und Enterprise-Segment. Mit der Omada-Serie bietet TP-Link leistungsstarke Lösungen für WLAN, Switching und Security, die sich flexibel an die Bedürfnisse von Unternehmen und Service Providern anpassen lassen.

    Jens Walter, Vice President B2B der TP-Link Deutschland GmbH: „Mit hotsplots haben wir seit 2021 einen starken Partner an unserer Seite, der nicht nur den deutschen Markt bestens kennt, sondern auch die Bedürfnisse von Managed Service Providern versteht. Die Vertiefung unserer Zusammenarbeit durch den MSP-Vertrag ist ein wichtiger Schritt, um unser Portfolio noch gezielter für MSPs zu öffnen und gemeinsam das Wachstum im Bereich Cloud-Management voranzutreiben.“
     

    hotsplots GmbH (Teil der Wifirst Group)

    Die hotsplots GmbH, mit Sitz in Berlin, ist seit über 20 Jahren ein führender Anbieter von WLAN- und Hotspot-Lösungen in Deutschland und Europa. Als Teil der französischen Wifirst Group unterstützt HOTSPLOTS Kunden aus den Bereichen Hotellerie, öffentlicher Verkehr, Bildung und Unternehmen bei der Bereitstellung leistungsfähiger Internetzugänge. Neben der technischen Infrastruktur bietet HOTSPLOTS umfassende Services wie Monitoring, Abrechnung und Support. Mit dem neuen MSP-Vertrag erweitert HOTSPLOTS seine Rolle als Distributions- und Servicepartner von TP-Link für Managed Services.

    Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH: „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Partnerschaft mit TP-Link in die nächste Phase zu führen. Die Omada Central Plattform ist eine ideale Ergänzung unseres Angebots, da sie es uns erlaubt, unseren Kunden eine sichere, skalierbare und zukunftssichere Netzwerkverwaltung aus einer Hand bereitzustellen. Durch den MSP-Vertrag können wir MSPs nun noch umfassender unterstützen.“
     

    Blick in die Zukunft

    Mit der neuen Vereinbarung unterstreichen TP-Link und HOTSPLOTS ihren Anspruch, den MSP-Markt in Deutschland und Europa nachhaltig zu stärken. Die gemeinsame Vision: Netzwerke einfacher, sicherer und profitabler zu machen – sowohl für Service Provider als auch für deren Endkunden.

    Die enge Verzahnung von Hardware, Software und Services wird in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle für die digitale Infrastruktur spielen. Durch die strategische Partnerschaft sind TP-Link Deutschland und HOTSPLOTS bestens aufgestellt, um diese Entwicklung aktiv mitzugestalten.

     

    Bildmaterial: ZIP (26,4 MB)

     

    Pressekontakt

    technikPR

    Maleen Zabel
    PR Manager

    Mobile: +49 160 9097 7655
    E-Mail: tp-link@technikpr.com
    Web: www.technikpr.com

     

     

    TP-Link

    Steven Peddie
    Pressesprecher DACH


    E-Mail: steven.peddie@tp-link.com
    Web: www.tp-link.com

    Über TP-Link

    TP-Link ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Netzwerktechnik und Kommunikationstechnik mit Hauptsitz im amerikanischen Irvine, Kalifornien. TP-Link Produkte verfügen über die neuesten Technologien und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das TP-Link-Portfolio umfasst Home-Business-ISP-Netzwerke, Überwachungssysteme und Unterhaltungselektronik. Das Ziel von TP-Link ist es, einen einfachen, intelligenten und vernetzten Lebensstil für alle zu schaffen.