Click to skip the navigation bar
Jahr:
--  
    Oct.2025
    16

    Stiftung Warentest bewertet Sicherheitskameras Tapo C460 KIT und Tapo C530WS von TP-Link jeweils mit der Note GUT (1,8)

     

    Düsseldorf, 16. Oktober 2025 – Das Sicherheitskamera-Portfolio von TP-Link ist umfangreich, bedient verschiedene Nutzungsszenarien und wächst stetig weiter. Die Stiftung Warentest hat im September unter der Überschrift „Wachsame Augen“ 22 Sicherheitskameras für Privatnutzer für Innen- und Außenbereiche unter die Lupe genommen. Die Outdoor-Lösungen Tapo C460 KIT und Tapo 530WS erzielten mit der Gesamtnote GUT (1,8) jeweils ein hervorragendes Ergebnis.

    Ritterschlag für zwei beliebte Sicherheitskameras von TP-Link: Die Tapo C530WS sowie das Tapo C460 KIT kommen nicht nur bei Konsumenten und Fachjournalisten ausgezeichnet an, sondern konnten nun auch die Stiftung Warentest überzeugen. Beide Outdoorkameras erhielten mit der Note GUT (1,8) eine überzeugende Bewertung.

    Tapo C460 KIT: Scharfe Sicht, auch im Dunkeln

    Mit satten 4K/8MP – also 3840 x 2160 Bildpunkten – löst die Tapo C460 auf und ermöglicht es damit, Texte, Kennzeichen oder weiter entfernte Details auf den aufgenommenen Bildern scharf und zweifelsfrei erkennen zu können. Dank der großen F1.6-Blende, der bewährten Starlight-Vollfarb-Nachtsicht-Technologie, einer zusätzlichen Infrarot-Kamera und einem Spotlight liefert die C460 auch im Dunklen farbige und kristallklare Bilder. Der 10.000-mAh-Akku sorgt für besonders lange Laufzeiten und durch das im Bundle enthaltene Solarpanel entfällt das manuelle Nachladen der Tapo C460 gänzlich.

    Darüber hinaus bietet die Tapo C460 sämtliche Features und Funktionen, die auch zahlreiche andere Sicherheitskameras von TP-Link auszeichnen: Eine magnetische Basis für einfache Installation und Ausrichtung, (kostenlose) KI-gestützte Erkennung von Personen, Haustieren, Paketen und Fahrzeugen sowie individuell einstellbare Aktivitätszonen, SD-Karten-Verschlüsselung und Diebstahlschutz. Außerdem kommt sie ohne einen zusätzlichen Hub aus.

     

     

    Die Tapo C460 als KIT mit Solarpanel ist im Tapo Store, bei Amazon sowie im Fachhandel zu einem UVP von 129,90 Euro erhältlich.

    Tapo C530WS: Alles im Blick, dank Schwenk-/Neigefähigkeit

    Die Tapo C530WS liefert dank 5MP-Sensor scharfe Bilder in 3K-Auflösung mit 2880 x 1620 Pixeln – und ergänzt dies mit ihrer Schwenk-/Neigefähigkeit, um so weite Bereiche stets im Blick zu behalten. So kann sie ihre Umgebung im Panorama-Patrouillenmodus zeitplangesteuert scannen und aufnehmen, bestimmte, vom Nutzer definierte Blickpunkte zu festgelegten Zeiten ansteuern, oder dank kostenfreier und lokaler KI-Verarbeitung Personen-, Haustiere oder Fahrzeuge erkennen und dynamisch und autark in ihren Bewegungen verfolgen.

    Zwei leistungsstarke externe Antennen erweitern die kabellose Reichweite der C530WS in offenen Bereichen auf bis zu 150 m. Alternativ kann die Kamera auch über den Ethernet-Port mit dem Netzwerk verbindunden werden, um eine besonders stabile Verbindung zu gewährleisten.Wie die Tapo C460 erlaubt sie die lokale Datensicherung auf einer microSD-Karte und liefert mit ihrem 1/2.7“ Progressive Scan CMOS Starlight-Sensor außerdem helle und scharfe Bilder bei sämtlichen Lichtbedingungen.

    Die Tapo C530WS ist im Tapo Store, bei Amazon sowie im Fachhandel zu einem UVP von 79,99 Euro erhältlich.

    Das Tapo C460 KIT im Überblick:

    • Bildsensor: 1/2.7 “
    • Brennweite: 3,17 mm
    • Blende: F1.65
    • Sichtfeld: 134° (diagonal), 113° (horizontal), 59° (vertikal)
    • Nachtsicht: 4x 850 nm IR LED (14,9 m), Color Night Vision
    • Auflösung: 3840 × 2160 px
    • Bildrate: 15 fps
    • Digitaler Zoom: 18x
    • Live View: Ja
    • Bildverbesserung: 3DNR, WDR
    • Audioein- und ausgabe: Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
    • Audio-Kommunikation: Zwei-Wege-Audio mit Noise Cancellation
    • Alarm: Eingebaute Sirene mit 100 dB (gemessen im Abstand von 10 cm)
    • Verbindungsmöglichkeiten: IEEE 802.11b/g/n, 2,4 GHz, IEEE 802.11a/n, 5 GHz Wi-Fi
    • Sicherheit: 128 Bit AES-Verschlüsselung mit SSL/TLS, WPA/WPA2-PSK
    • Wasser-/Staubschutz: IP66 (C460), IP65 (A201)
    • Abmessungen: Kamera: 64,8 × 114,6 mm, Solarpanel: 173,4 x 120,4 x 15,7 mm
    • Packungsinhalt: Tapo C460, magnetische Basis, Tapo A201 Solarpanel, Tapo A202 Solarpanel-Befestigung, Basis-Abdeckung, USB-Adapterkabel, Verlängerungskabel, Montageschablone, Befestigungsanker, Befestigungsschrauben, wasserdichte Versiegelung, Schraubverschlüsse, Kabelbinder, Schnellstartanleitung

    Die Tapo C530WS im Überblick:

    • Bildsensor: 1/2.7 “
    • Brennweite: 4 mm
    • Blende: F1.6
    • Sichtfeld: 105,3° (diagonal), 88° (horizontal), 46° (vertikal)
    • Nachtsicht: 850 nm IR LED (29,9 m), Starlight Color Night Vision, 2 eingebaute Spotights
    • Auflösung: 2880 × 1620 px
    • Bildrate: 15/20/25/30 fps
    • Digitaler Zoom: 12x
    • Live View: Ja
    • Bildverbesserung: 3DNR, WDR
    • Audioein- und ausgabe: Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher
    • Audio-Kommunikation: Zwei-Wege-Audio mit Noise Cancellation
    • Alarm: Eingebaute Sirene mit 93 dB (gemessen im Abstand von 10 cm)
    • Verbindungsmöglichkeiten: IEEE 802.11b/g/n/ax, 2,4 GHz, Ethernet
    • Sicherheit: 128-bit AES-Verschlüsselung mit SSL/TLS, WPA/WPA2-PSK
    • Wasser-/Staubschutz: IP66
    • Abmessungen: 123,8 x 123 × 90 mm
    • Packungsinhalt: Tapo C530WS, Netzteil, Montageschablone, Halterung, Befestigungsanker, Befestigungsschrauben, wasserdichte Versiegelung, Schnellstartanleitung

     

    Pressekontakt

    technikPR

    Maleen Zabel
    PR Manager

    Mobile: +49 160 9097 7655
    E-Mail: tp-link@technikpr.com
    Web: www.technikpr.com

     

     

    TP-Link

    Steven Peddie
    Pressesprecher DACH


    E-Mail: steven.peddie@tp-link.com
    Web: www.tp-link.com

    Über TP-Link

    TP-Link ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Netzwerktechnik und Kommunikationstechnik mit Hauptsitz im amerikanischen Irvine, Kalifornien. TP-Link Produkte verfügen über die neuesten Technologien und sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das TP-Link-Portfolio umfasst Home-Business-ISP-Netzwerke, Überwachungssysteme und Unterhaltungselektronik. Das Ziel von TP-Link ist es, einen einfachen, intelligenten und vernetzten Lebensstil für alle zu schaffen.