News/Presse | TP-Link Deutschland

NEWS

Jahr:
--  
    • Jan.2015
      21
      TP-Link schließt Distributionspartnerschaft mit ALSO
      Hofheim am Taunus, 21.01.2015 - TP-Link hat eine Partnerschaft mit dem Distributor ALSO Deutschland GmbH geschlossen. Mit der Zusammenarbeit baut der weltweit führende Hersteller von Netzwerkprodukten die europäische Kooperation mit dem Distributor weiter aus - neben nordischen Ländern wie Finnland, Dänemark, Schweden ist TP-Link nun auch in Deutschland Herstellerpartner. Durch die Partnerschaft erhalten Reseller von TP-Link eine neue Bezugsquelle bei einem der führenden deutschen Distributoren.
    • Dec.2014
      10
      Bis zu 24 Business WLAN-Accesspoints im Cluster: TP-Link EAP120
      Hofheim am Taunus, 10.12.2014 - Flexibel, sicher und einfach zu installieren - das ist der neue EAP120 Business Accesspoint von TP-Link. Die mit einem Gigabit-Ethernet-Port ausgestattete drahtlose Netzwerklösung für die Wand oder Decke wartet mit einer Übertragungsleistung von bis zu 300 Mbit/s auf. Dank Power-Over-Ethernet-Support (PoE) muss kein zusätzliches Stromkabel verlegt werden. Für eine zentrale WLAN-Konfiguration sorgt die Cluster-Funktion. Damit lassen sich bis zu 24 EAP120 Accesspoin
    • Nov.2014
      26
      Ausblick 2015: TP-Link gibt vier Prognosen für den WLAN-Markt
      Hofheim am Taunus, 26.11.2014 - In wenigen Wochen steht das neue Jahr vor der Tür. Höchste Zeit, um einen Blick in die Zukunft des WLAN-Marktes zu werfen. Für TP-Link, den Branchenprimus im globalen WLAN-Markt, gibt es vier Trends, an denen 2015 kein Netzwerkhersteller vorbei kommt.
    • Nov.2014
      11
      TP-Link im globalen WLAN-Markt weiter führend
      Hofheim am Taunus, 11.11.2014 - TP-Link baut seine Führungsrolle im weltweiten WLAN-Markt weiter aus. Gemessen an den ausgelieferten Stückzahlen hat der international agierende Hersteller von Netzwerkprodukten einen Marktanteil von 49,25 Prozent. Das belegt der aktuelle IDC Worldwide Quarterly WLAN Tracker Report für das zweite Quartal 2014. Im Vergleich zum vorherigen Bericht entspricht das einer Steigerung von fast elf Prozent. Insgesamt verschiffte TP-Link im zweiten Quartal diesen Jahres wel
    • Oct.2014
      29
      TP-Link ernennt Gordon Sun zum Country Manager DACH
      Hofheim am Taunus, 29.Oktober 2014 - TP-Link hat die Verantwortung für sein Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Gordon Sun übertragen. Dieser bekleidet nun die Position des Country Manager DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). Mit der neu geschaffenen Stelle trägt der Hersteller von Netzwerkprodukten für Endverbraucher sowie für kleine und mittlere Firmen der Bedeutung der Region DACH am rasanten Unternehmenswachstum Rechnung.
    • Oct.2014
      22
      TP-Link startet Reseller-Aktion für ITK-Fachhändler
      Hofheim am Taunus, 22. Oktober 2014 - TP-Link startet am Mittwoch, den 22.10.2014, seine Reseller-Aktion für ITK-Fachhändler in Deutschland. Alle registrierten Trusted Partner erhalten im Zuge der Kampagne ein wertvolles Geschenk, wenn sie im Aktionszeitraum bei einem der teilnehmenden Distributoren Produkte der Professional Line erwerben. Die Prämie ist an den Umsatz gekoppelt:
    • Oct.2014
      06
      Neue Partnerschaft: TP-Link schließt Distributionsvertrag mit KOMSA
      Hofheim am Taunus, 06.10.2014 - TP-Link arbeitet ab sofort mit dem ITK-Distributor und -Dienstleister KOMSA Kommunikation Sachsen AG im deutschsprachigen Markt zusammen. Damit gewinnt der weltweit führende Hersteller von Netzwerkgeräten einen weiteren Distributionspartner für sein umfangreiches Produktportfolio. Dazu gehören unter anderem Router, Powerline-Adapter und Repeater, aber auch Switches, SFP-Module und Netzwerkadapter. KOMSA-Kunden erhalten durch die Partnerschaft zuverlässige und prei
    • Aug.2014
      26
      TP-Link auf der IFA 2014: Mobiler LTE-Hotspot M7350
      Hofheim am Taunus, 26.08.2014 - Hohe Geschwindigkeiten auf allen Netzen, stabile Verbindungen und die Möglichkeit, über einen SD-Slot kabellos zu speichern - das zeichnet den neuen mobilen Router M7350 von TP-Link aus. Damit können Anwender überall einen LTE-Hotspot einrichten und bis zu fünfzehn Endgeräte mit dem Internet verbinden. Dank der Akkulaufzeit von ca. acht Stunden ist der mobile Router der ideale Helfer auf Geschäftsreisen oder im Familienurlaub. Der M7350 beherrscht den Mobilfunksta
    • Aug.2014
      22
      TP-Link auf der IFA 2014: WLAN-Erweiterung mit bis zu 750 Mbit/s
      Hofheim am Taunus, 22.08.2014 - TP-Link stellt auf der IFA den neuen AC750-Dualband-WLAN-Repeater RE200 vor. Dieser funkt nach dem neuen AC-WLAN-Standard und erreicht Datenraten von bis zu 300 Mbit/s auf dem 2,4 GHz- und 433 Mbit/s auf dem 5 GHz-Kanal - simultan. Der kleine Helfer lässt sich in die Steckdose einstecken und erweitert die Reichweite der bestehenden Netzwerke in Wohnungen, Hotels oder Büros. Dank des integrierten LAN-Ports lassen sich kabelgebundene Netzwerkgeräte wie Blu-ray-Playe
    • Aug.2014
      19
      TP-Link auf der IFA 2014: Daten auf der Überholspur
      Hofheim am Taunus, 19.08.2014 - Schnell, schneller, TP-Link. Auf der diesjährigen IFA stellt der Anbieter von Netzwerkprodukten das Powerline-Adapter-KIT TL-PA8030PKIT vor. Jeder der beiden Adapter bietet mit bis zu 1200 Mbit/s die zurzeit schnellste Powerline-Geschwindigkeit. Möglich macht das die Multiple Input Multiple Output-Technologie (MIMO). Basierend auf dem neuesten Homeplug AV2-Standard liefert das Gerät über die bestehende Stromleitung einen Datendurchsatz im Gigabit-Bereich. Anwender
    • Aug.2014
      12
      TP-Link auf der IFA 2014: Alles drin fürs schnelle Heimnetzwerk
      Hofheim am Taunus, 12.08.2014 - So viel Power für das Hochgeschwindigkeitsinternet war noch nie in einem All-in-One-Gerät von TP-Link. Der Archer VR900v kombiniert alles, was Anwender zu Hause, im Home Office oder im kleinen Unternehmen brauchen: ein Vectoring-fähiges VDSL2-Modem mit einer Downstream-Rate von 100 Mbit/s, eine DECT-Basis für sechs Geräte, zwei TAE-Buchsen für analoge Telefone, einen Gigabit-Router und AC1900-Dualband-WLAN. Die All-in-One-Lösung unterstützt den WLAN-Standard IEEE8
    • Aug.2014
      06
      TP-Link auf der IFA 2014: TP-Link bringt Highspeed ins Heimnetzwerk
      Hofheim am Taunus, 06.08.2014 - Zum dritten Mal präsentiert TP-Link seine neuen Lösungen auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin (5.9. - 10.9.2014). Auf mittlerweile 200 qm Ausstellungsfläche zeigt der Netzwerkhersteller Highspeed-Produkte der Extraklasse, zum Beispiel den AC1900-Dualband-Gigabit-WLAN-VoIP-VDSL2-Modemrouter Archer VR900v, das AV1200-Gigabit-Powerline-Adapter KIT TL-PA8030PKIT und den AC750-Dualband-WLAN-Repeater RE200. Die Vectoring-fähige All-in-One-Lösung Archer VR90
    • Jul.2014
      15
      Pole Position: Der ideale Standort für den Router
      Hofheim am Taunus, 15.07.2014 - WLAN-Netze haben es nicht leicht: Immer steht etwas im Weg, Funklöcher oder Mauern behindern das Signal oder die Endgeräte sind einfach zu weit weg. Diese Störfaktoren beeinflussen die Reichweite sowie die Stabilität der Internetverbindung und rufen schnell Frustration bei Anwendern hervor. Oft lassen sich aber solche Probleme schon mit wenigen Handgriffen lösen. Zum Beispiel, wenn der Nutzer den Router an eine andere Stelle in der Wohnung oder im Büro platziert.
    • Jul.2014
      01
      Urlaub? Nicht ohne meinen Hotspot
      Hofheim am Taunus, 01.07.2014 - Auch wenn die Europäische Union ab 1. Juli die Roaming-Gebühren erneut senkt: Das Telefonieren und Surfen ist deshalb für Urlauber oder Geschäftsreisende noch lange nicht günstig. Noch teurer kommen längere Internetaufenthalte in Ländern außerhalb der EU zu stehen. Mit einem mobilen WLAN-Router gehören Rechnungen mit einem teuren Roaming-Posten der Vergangenheit an. Zudem sind Reisende damit unabhängig von öffentlichen Hotspots.
    • Jun.2014
      17
      TP-Link bringt Highspeed ins Smart Home
      Hofheim am Taunus, 17.06.2014 - Die Vision vom Smart Home wird immer mehr zur Realität. Bis 2020 sollen zum Beispiel zehn Prozent aller Neubauten intelligente Wohnräume sein, im besten Fall sogar 20 Prozent. Prognostiziert hat diese Zahlen das Trend- und Marktforschungsinstitut Trend Research in einer 2013 veröffentlichten Studie. Welches Potenzial im Smart Home-Markt steckt, zeigt auch Deloitte. Nach den Berechnungen des Beratungsunternehmens wächst dieser in Europa bis 2017 auf über 4,1 Millia

    Von United States?

    Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region