-
Für Privatanwender
Easy ways to expand and enhance your network
Keeping your home wired for quality connections
Everything else you need for a connected lifestyle
-
Smart-Home
Keeping an eye on what matters
Smarten up your home devices
Light for every occasion
Extend Wi-Fi and manage with Kasa app
-
Für Businessanwender
High-Speed wired networking from L3 managed to unmanaged
Professional business Wi-Fi with centralized management
Ideal for long range wireless broadband networking
Secure VPN and Load Balance gateways to the business
-
Für Service-Provider
Capable of high-speed network and integrated broadband applications
Maintains internet access wherever you go.
The leading technology for delivering gigabit Internet services
Transforms electrical wiring to carry the network signal.
Easily expand your Wi-Fi coverage.
Boosts your business network with premium performance.
Takes your enterprise Wi-Fi to new levels.
So erreichen Sie die Konfigurationsseite Ihres repeater.
Wenn der Repeater bereits funktioniert, schauen Sie auf die Konfigurationsseite Ihres Routers nach, um die aktuelle IP-Adresse des Repeaters herauszufinden. Diese IP-Adresse können Sie dann in der Adresszeile Ihres Browsers eingeben um die Konfigurationsseite des Repeaters im selben Netz zu erreichen.
Ansonsten führen Sie mit Schritt 1 fort.
Schritt 1: Werkszustand wiederherstellen (Reset)
Bitte setzen Sie Ihren Repeater in den Werkszustand zurück (resetten), indem Sie die Resettaste so lange gedrückthalten, bis alle LEDS kurz aufleuchten. Für gewöhnlich passiert es nach circa 10 Sekunden. Sie können die Resetaste nicht zu lange gedrückt halten, aber zu kurz.
Schritt 2: Reset kontrollieren
Nach dem Reset sendet unser Repeater ein offenes WLAN aus, (ohne WLAN-Passwort) welches "TP-Link_Extender" lautet
Schritt 3: Mit Repeater vebinden
Um auf die Konfigurationsseite des Repeaters zu gelangen, müssen Sie mit dem Repeater verbunden sein. Eine Internetverbindung ist nicht notwendig. Also öffnen Sie die WLAN-EInstellungen Ihres Geräts (Smartphone, Tablet, Laptop usw.) und verbinden Sie sich mit dem WLAN des Repeaters "TP-Link_Extender". Wenn Sie die Meldung erhalten "Verbindung, kein Internet!", haben Sie alles bis jetzt richtig gemacht.
Schritt 4: Konfigurationsseite öffnen.
Öffnen Sie nun Ihren Webbrowser wie z.B. Chrome oder Safari und geben Sie "http://192.168.0.254" in das Adressfeld des Browsers ein. Der Domainnamen "http://tplinkrepeater.net" funktioniert auch. Die Anmeldeseite des Repeaters sollte erscheinen. Wenn sich die Anmeldeseite des Repeaters nicht öffnet, kontrollieren Sie bitte, dass Sie mit dem WLAN des Repeaters verbunden sind, der Repeater zurückgesetzt wurde und dann probieren Sie es von einem anderen Gerät aus, am einfachsten sind mobile Geräte Smartphones und Tablets.
Schritt 5: Zugangsdaten Erstellen
Sie werden auf diese Anmeldeseite bei der ersten Anmeldung gebeten ein neues Passwort zu erstellen und dieses Passwort zu wiederholen. Bei älteren Geräten muss man sich zuerst mit admin als Benutzername und admin als Passwort anmelden um dann erst neue Zugangsdaten erstellen zu können. Melden Sich sich nach der Erstellung mit Ihren neuen Zugangsdaten an. Jetzt haben Sie Zugriff auf die Konfigurationsseite und haben nun z.B. die folgenden Möglichkeiten:
- Schnellinstallation durführen
- Unter Einstellungen > Systemtools > Firmwareupgrade den Repeater zu aktualisieren.
- Unter Einstellungen > Netzwerk eine feste IP-Adresse einstellen. Diese IP-Adresse sollte zum Netzwerk des Routers passen und nicht doppelt vergeben sein.
- Unter WLAN > Repeater Netz > SSID den WLAN-namen des Repeaters zu ändern.
Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.
Subscription Für TP-Link ist Datenschutz sehr wichtig. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbedingungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TP-Link.