Häufig gestellte Fragen zu Tapo Smart IR & IoT-Hub (Tapo H110, Tapo H110C, TH11)

Q&A of functional explanation or specification parameters
Aktualisiert 05-19-2025 06:30:16 AM Number of views for this article13724
Dieser Artikel gilt für: 

Inhalt

So richten Sie Ihren Hub ein

Welche Arten von IR- und Sub-G-Geräten werden unterstützt?

So fügen Sie Ihre Tapo Sub-1G-Geräte hinzu

So fügen Sie ein IR-Gerät hinzu (außer der Klimaanlage)

So fügen Sie eine Klimaanlage hinzu

Woher weiß ich, ob die Fernbedienung meines Geräts IR-fähig ist?

So reparieren Sie nicht reagierende Tasten oder fügen neue Tasten hinzu (außer bei der Fernbedienung der Klimaanlage)

So fügen Sie Ihrer Klimaanlage eine Voreinstellungstaste hinzu

So kopieren Sie Ihre Fernbedienungen auf andere Tapo-Hubs

Verschiedene Funktionen von IR-Geräten, die von Plattformen von Drittanbietern unterstützt werden

Alexa/Google/Matter-Sprachbefehle zur Steuerung Ihrer IR-Geräte

Was passiert, wenn ich kein IR-Gerät hinzugefügt habe?

Kann ich meinen Tapo Hub verwenden, wenn ich keinen Internetzugang habe?

 

 

Verwandeln Sie Ihr Zuhause mit dem Tapo Hub in eine intelligente Oase.

Verwalten Sie Ihr Tapo-Zubehör

Die Sub-1G-Leistung mit extrem niedrigem Stromverbrauch gewährleistet nahtlose drahtlose Verbindungen mit einer Vielzahl von Tapo-Zubehörteilen, sodass Sie Ihr Zuhause von überall aus steuern und überwachen können.

Verwalten Sie Ihre IR-Haushaltsgeräte

Mit dem integrierten Infrarotsender können Sie IR-Geräte wie Fernseher und Klimaanlagen steuern und herkömmliche Geräte mühelos in intelligente Geräte verwandeln.

 

So richten Sie Ihren Hub ein

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Ihren Tapo Smart IR & IoT Hub einzurichten.

1. Schließen Sie Ihren Tapo Hub mithilfe eines 5V/2A-Adapters an eine Steckdose an. Warten Sie, bis die LED schnell weiß und gelb blinkt.

Hinweis: Wenn die LED nicht schnell weiß und gelb blinkt, halten Sie die Taste an der Seite 5 Sekunden lang gedrückt, um den Hub zurückzusetzen.

2. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist. Tippen Sie in der Tapo-App auf + . Tapo sucht nach Geräten in der Nähe. Tippen Sie auf Ihr Gerät, und Tapo findet es automatisch.

Oder Sie wählen Hubs/HomeBase und dann Ihr Modell. Tapo findet Ihr Gerät automatisch.

3. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk und geben Sie das Passwort ein, um es mit dem WLAN zu verbinden. Geben Sie Ihrem Hub anschließend einen Namen.

4. Überprüfen Sie die Firmware. Anschließend ist die Einrichtung abgeschlossen. Ihr Tapo Hub ist einsatzbereit. Sie können dem Tapo Hub ein IR-Gerät oder ein Tapo Sub-G-Gerät hinzufügen oder dies später tun.

 

Welche Arten von IR-Geräten werden unterstützt?

Steuern Sie mühelos Ihre Klimaanlagen, Fernseher, Ventilatoren, Lampen und mehr – alles von einem Gerät aus. Verwandeln Sie Ihre herkömmlichen Geräte mit dem kompakten und vielseitigen Tapo Hub in intelligente Geräte. Tapo Smart IR & IoT unterstützt insgesamt 18 IR-Geräte für die integrierte Steuerung.

 

Unterstützte Geräte:

Klimaanlage

Set-Top-Box

Fernseher

Kasten

Projektor

Lüfter

Licht

DVD

Verstärker

Kamera

Boiler

Luftfilter

Kehrroboter

Elektroheizung

Vorhang

Luftbefeuchter

Wäscheständer

Fußbadewanne

 

So fügen Sie Ihre Tapo Sub-1G-Geräte hinzu

Der Tapo Hub unterstützt eine große Bandbreite an Sub-1G-Geräten wie Sensoren, Schalter, Türklingeln und Tasten.

Ausführliche Anweisungen finden Sie unter „Koppeln und Verbinden von Tapo-Sensoren, -Tasten und anderen Geräten mit Tapo Hub“ .

 

So fügen Sie ein IR-Gerät hinzu (außer der Klimaanlage)

Tapo bietet zwei Möglichkeiten zum Hinzufügen Ihrer Geräte. Als Beispiel dient ein DVD-Player/Fernseher. Eine Klimaanlage ist ein spezielles IR-Gerät. Informationen zum Hinzufügen einer Klimaanlage finden Sie unter „ So fügen Sie eine Klimaanlage hinzu“ .

 

  • Methode 1: Smart Match

Ordnen Sie Ihr Gerät automatisch in wenigen Schritten zu. Dies ist der bequemste und einfachste Weg, ein IR-Gerät hinzuzufügen.

  • Methode 2: Individuelles Lernen .

Lernen Sie die Tasten Ihrer physischen Fernbedienung Schritt für Schritt kennen. Dies ist ideal für ungewöhnliche Fernbedienungen oder wenn Sie nur bestimmte Tasten benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine physische Fernbedienung zur Hand haben.

Hinweis: Die gelernten Schaltflächen funktionieren nicht in Apps von Drittanbietern.

 

Methode 1: Smart Match

1. Tippen Sie auf der Statusseite Ihres Tapo Hubs auf „Infrarot-Fernbedienung hinzufügen“ . Wählen Sie Ihren Gerätetyp und anschließend die Marke Ihres Geräts aus.

Hinweis: Wenn die Marke Ihres Geräts nicht aufgeführt ist, tippen Sie unten auf „Sie haben Ihre Marke nicht gefunden?“ und folgen Sie den Anweisungen der App, um Ihr Gerät zu finden.

2. Passen Sie Ihr Gerät an.

Wenn Sie eine physische Fernbedienung haben:

1) Halten Sie Ihre Fernbedienung bereit und bewegen Sie sie näher an den Hub. Richten Sie die Fernbedienung auf den Hub und drücken Sie eine beliebige Taste. Sobald der Hub die IR-Signale empfängt, blinkt seine LED einmal und passt sich automatisch Ihrem Gerät an.

2) Testen Sie die Taste, indem Sie in der App darauf drücken und prüfen, ob Ihr Gerät korrekt reagiert. Wenn diese Fernbedienung mit Ihrem Gerät funktioniert, speichern Sie sie. Anschließend können Sie Ihr Gerät mit dieser Fernbedienung steuern.

 

Wenn Sie keine physische Fernbedienung haben:

1) Tippen Sie unten auf „Ich habe keine Fernbedienung“ . Überprüfen Sie anschließend den Status Ihres Geräts.

2) Testen Sie einige Tasten und prüfen Sie, ob Ihr Gerät korrekt reagiert. Wenn diese Fernbedienung mit Ihrem Gerät funktioniert, bewahren Sie sie auf. Anschließend können Sie Ihr Gerät damit steuern.

 

Methode 2: Benutzerdefiniertes Lernen

1. Tippen Sie auf der Statusseite Ihres Tapo Hubs auf Infrarot-Fernbedienung hinzufügen . Wählen Sie Andere aus .

2. Tippen Sie auf „Schaltfläche hinzufügen“ .

3. Richten Sie Ihre physische Fernbedienung auf den Hub und drücken Sie die Taste, die Ihr Hub lernen soll. Benennen Sie die Taste anschließend. Die Taste wurde erfolgreich hinzugefügt.

4. Befolgen Sie die gleichen Schritte, um weitere Tasten hinzuzufügen. Speichern Sie anschließend die Fernbedienung. Sie können nun mit dieser Fernbedienung Ihr Gerät steuern.

 

So fügen Sie eine Klimaanlage hinzu

Tapo bietet zwei Methoden zum Hinzufügen Ihrer Klimaanlage.

 

  • Methode 1: Smart Match

Passen Sie Ihre Klimaanlage mit wenigen Schritten automatisch an. Dies ist der bequemste und einfachste Weg, ein IR-Gerät hinzuzufügen.

  • Methode 2: Individuelles Lernen .

Merken Sie sich die Taste auf der Fernbedienung Ihrer Klimaanlage. Stellen Sie sicher, dass Sie eine physische Fernbedienung zur Hand haben. Eine Klimaanlage ist ein spezielles IR-Gerät. Die Fernbedienung sendet einen Kombinationscode für Modus, Temperatur und Lüftereinstellungen. Der Hub kann daher nicht einen einzelnen Tastencode wie „Temperatur +“ lernen, sondern nur den aktuellen Zustand Ihrer Klimaanlage.

Hinweis: Die gelernten Schaltflächen funktionieren nicht in Apps von Drittanbietern.

 

Methode 1: Smart Match

1. Tippen Sie auf der Statusseite Ihres Tapo Hubs auf „Infrarot-Fernbedienung hinzufügen“ . Wählen Sie Ihren Gerätetyp und anschließend die Marke Ihres Geräts aus.

Hinweis: Wenn die Marke Ihres Geräts nicht aufgeführt ist, tippen Sie unten auf „Sie haben Ihre Marke nicht gefunden?“ und Tapo hilft Ihnen, Ihre Fernbedienung in einem größeren Bereich zu finden.

2. Passen Sie Ihr Gerät an.

 

Wenn Sie eine physische Fernbedienung haben:

1) Halten Sie Ihre Fernbedienung bereit und bewegen Sie sie näher an den Hub. Richten Sie die Fernbedienung auf den Hub und drücken Sie eine beliebige Taste. Sobald der Hub die IR-Signale empfängt, blinkt seine LED einmal und passt sich automatisch Ihrem Gerät an.

2) Tapo empfiehlt Fernbedienungsvorlagen für Ihre Klimaanlage. Testen Sie die Einschalttaste und anschließend einige weitere Tasten, indem Sie die entsprechende Taste drücken und prüfen, ob Ihre Klimaanlage korrekt reagiert, um die passende Fernbedienungsvorlage zu finden.

3) Bewahren Sie die Fernbedienung auf. Anschließend können Sie mit dieser Fernbedienung Ihre Klimaanlage steuern.

 

Wenn Sie keine physische Fernbedienung haben:

1) Tippen Sie unten auf „Ich habe keine Fernbedienung“ . Überprüfen Sie anschließend den Status Ihres Geräts.

2) Tapo stellt alle möglichen Fernbedienungsvorlagen für Ihre Klimaanlage bereit. Testen Sie die Einschalttaste und anschließend die anderen Tasten nacheinander, indem Sie die jeweilige Taste drücken und prüfen, ob Ihre Klimaanlage korrekt reagiert, um die passende Fernbedienungsvorlage zu finden.

3) Speichern Sie die Fernbedienung. Anschließend können Sie diese Fernbedienung zur Steuerung Ihres Geräts verwenden.

 

Methode 2: Benutzerdefiniertes Lernen

1. Tippen Sie auf der Statusseite Ihres Tapo Hubs auf Infrarot-Fernbedienung hinzufügen . Wählen Sie Andere aus .

2. Tippen Sie auf „Schaltfläche hinzufügen“ .

3. Das Hinzufügen einer benutzerdefinierten Taste erfolgt auf die gleiche Weise wie das Hinzufügen einer Preset-Taste. Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie eine Preset-Taste für Ihre Klimaanlage hinzu.

Woher weiß ich, ob die Fernbedienung meines Geräts IR-fähig ist?

1. Überprüfen Sie im Handbuch Ihrer Fernbedienung, ob diese IR-Unterstützung bietet.

2. Überprüfen Sie im Handbuch des Geräts, welche Signaltypen für die Fernbedienung unterstützt werden.

3. Achten Sie auf die WLAN-Symbole auf Ihrem Gerät und der Fernbedienung. Infrarot-Fernbedienungen verfügen in der Regel nicht über Bluetooth oder andere WLAN-Anzeigen.

4. Testen Sie die Infrarot-Funktionalität:

  1. Verwenden Sie die Kamera Ihres Telefons:

Öffnen Sie die Kamera-App, richten Sie die Kamera auf den Sender der Fernbedienung (normalerweise an der Vorderseite) und drücken Sie dann eine beliebige Taste auf der Fernbedienung. Wenn die Kamera ein flackerndes Licht von der Fernbedienung aus zeigt, verwenden Sie eine IR-Fernbedienung .

    1. Decken Sie den IR-Emitter ab

Decken Sie den vorderen Sender der Fernbedienung mit der Hand ab und drücken Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung, um zu testen, ob das Gerät reagiert. Wenn Ihr Gerät nicht reagiert, verwenden Sie eine IR-Fernbedienung .

 

So reparieren Sie nicht reagierende Tasten oder fügen neue Tasten hinzu (außer bei der Fernbedienung der Klimaanlage)

Bearbeiten Sie die hinzugefügte Fernbedienung, um nicht reagierende Tasten zu reparieren, ausgegraute Tasten zu aktivieren oder neue Tasten hinzuzufügen. Die Fernbedienung eines DVD-Players dient als Beispiel. Eine Klimaanlage ist ein spezielles IR-Gerät. Informationen zum Bearbeiten der Fernbedienung einer Klimaanlage finden Sie unter So bearbeiten Sie die Fernbedienung einer Klimaanlage .

Gehen Sie zur Statusseite Ihrer Fernbedienung und tippen Sie unten auf „Bearbeiten“ . Bereiten Sie Ihre physische Fernbedienung vor.

 

  • Schaltflächen „Reparieren/Aktivieren“

1) Tippen Sie auf die nicht reagierende oder ausgegraute Schaltfläche.

2) Richten Sie Ihre Fernbedienung auf den Hub und drücken Sie die entsprechende Taste auf der Fernbedienung, um die Taste neu zu programmieren. Sobald der Hub die IR-Signale empfängt, blinkt seine LED einmal und die Taste wird automatisch gelernt. Sie können auf die Taste auf der Seite tippen, um zu prüfen, ob sie funktioniert.

 

  • Neue Schaltflächen hinzufügen

1) Tippen Sie unten auf „Taste hinzufügen“. Richten Sie Ihre Fernbedienung auf den Hub und drücken Sie die gewünschte Taste. Sobald der Hub die IR-Signale empfängt, blinkt seine LED einmal und die Taste wird automatisch gelernt.

2) Testen Sie die Taste, indem Sie in der App darauf drücken und prüfen, ob Ihr Gerät korrekt reagiert. Wenn die Taste bei Ihrem Gerät funktioniert, speichern Sie sie.

 

So fügen Sie Ihrer Klimaanlage eine Voreinstellungstaste hinzu

Eine Klimaanlage ist ein spezielles IR-Gerät. Ihre Fernbedienung sendet einen Kombinationscode aus Modus, Temperatur und Lüftereinstellungen. Daher kann der Hub keinen einzelnen Tastencode wie „Temperatur +“ lernen. Sie können eine Voreinstellungstaste hinzufügen, um Ihre Klimaanlage schnell auf den gewünschten Zustand einzustellen, z. B. Kühlmodus bei 26 °C mit automatischer Lüftergeschwindigkeit.

 

1. Tippen Sie in der App auf die Fernbedienung Ihrer Klimaanlage und dann unten auf „ Bearbeiten“ .

2. Tippen Sie auf „Vorgabeschaltfläche hinzufügen“ und konfigurieren Sie die Vorgabeeinstellungen.

3. Testen Sie die Taste, indem Sie in der App auf die Schaltfläche drücken und prüfen, ob Ihre Klimaanlage korrekt reagiert. Wenn dies funktioniert, speichern Sie die Taste. Anschließend können Sie Ihre Klimaanlage mit einem einfachen Fingertipp in den voreingestellten Zustand versetzen.

Hinweis: Durch Tippen auf die Preset-Schaltfläche schalten Sie auch die Klimaanlage ein.

 

So kopieren Sie Ihre Fernbedienungen auf andere Tapo-Hubs

Kopieren Sie die Fernbedienungen eines Tapo Hubs auf andere Tapo Hubs, um dasselbe Modell von Haushaltsgeräten in verschiedenen Räumen ohne zusätzliche Konfiguration zu steuern. So geht's:

1. Gehen Sie zur Seite „Geräteeinstellungen“ einer beliebigen Fernbedienung, die Sie hinzugefügt haben. Tippen Sie anschließend auf „ Fernbedienung kopieren“ .

2. Wählen Sie die Fernbedienungen aus, die Sie kopieren möchten, und wählen Sie dann die Hubs aus, auf die Sie kopieren möchten. Der Kopiervorgang ist dann abgeschlossen.

 

Verschiedene Funktionen von IR-Geräten, die von Plattformen von Drittanbietern unterstützt werden

Verschiedene Plattformen unterstützen möglicherweise unterschiedliche Funktionen für IR-Geräte. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Liste. Bitte beachten Sie, dass die Abfrage des aktuellen Gerätestatus in Drittanbieter-Apps nicht unterstützt wird. Der angezeigte Status kann vom tatsächlichen Gerätestatus abweichen.

 

 

Alexa

SmartThings

Google

IFTTT

Matter/Apple Home

IR-Gerät

In der App angezeigter Typ

Unterstützte Funktionen

In der App angezeigter Typ

Unterstützte Funktionen

In der App angezeigter Typ

Unterstützte Funktionen

In der App angezeigter Typ

Unterstützte Funktionen

In der App angezeigter Typ

Unterstützte Funktionen

 

Klimaanlage

Klimaanlage

• Switch-Modus

• Temperatur anpassen

• Lüftergeschwindigkeit anpassen

• Ein-/Ausschalten

Schalten

• Ein-/Ausschalten

Thermostat

• Schaltmodus (Auto, Kühlen, Heizen, Lüfter)

• Temperatur einstellen ( 16~30° )

• Lüftergeschwindigkeit anpassen

• Ein-/Ausschalten

/

Ein-/Ausschalten

Temperatur einstellen ( 16~30° )

Temperatur +/-

Switch-Modus

Set-Modus

Lüftergeschwindigkeit anpassen

Lüftergeschwindigkeit einstellen

Thermostat

Ein-/Ausschalten

Temperatur anpassen

Fernseher

Fernseher

• Ein-/Ausschalten

Mute/ Unmute

Schalten

• Ein-/Ausschalten

Fernseher

• Ein-/Ausschalten

Mute/ Unmute

• Lautstärke +/-

• Kanal +/-

/

Ein-/Ausschalten

Mute/ Unmute

Lautstärke +

Volumen-

Kanal+

Kanal -

Eingang nach oben

Eingabe unten

• Zurück

OK

Schalten

Ein-/Ausschalten

 

 

Projektor

Andere

• Ein-/Ausschalten

Schalten

• Ein-/Ausschalten

/

/

/

/

Schalten

Ein-/Ausschalten

 

 

Lüfter

Lüfter.

• Ein-/Ausschalten

• Lüftergeschwindigkeit anpassen

 

Schalten

• Ein-/Ausschalten

Lüfter

• Ein-/Ausschalten

• Lüftergeschwindigkeit anpassen

/

Ein-/Ausschalten

Lüftergeschwindigkeit anpassen

Schalten

Ein-/Ausschalten

 

 

Licht

Licht

• Ein-/Ausschalten

Schalten

• Ein-/Ausschalten

Licht

• Ein-/Ausschalten

• Farbtemperatur anpassen

 

/

Ein-/Ausschalten

Helligkeit +/-

Farbtemperatur/-

Schalten

Ein-/Ausschalten

 

Luftbefeuchter

/

/

/

/

 

Luftbefeuchter

/

/

Ein-/Ausschalten

 

Schalten

Ein-/Ausschalten

 

Luftreiniger

/

/

/

/

Luftreiniger

/

/

Ein-/Ausschalten

Schalten

Ein-/Ausschalten

 

 

Alexa/Google/Matter-Sprachbefehle zur Steuerung Ihrer IR-Geräte

Steuern Sie Ihre IR-Geräte per Sprachbefehl und haben Sie freie Hände. Sehen Sie sich die folgenden Sprachbefehle verschiedener Drittanbieter an:

Alexa

Gerätetyp

Sprachbefehle

Klimaanlage

Alexa, schalte <Gerätename> ein/aus

Alexa, stelle die Geschwindigkeit von <Gerätename> auf <Geschwindigkeit> ein.

*(Geschwindigkeit: hoch/mittel/niedrig oder 1/2/3, abhängig von Ihrer Fernbedienung)

Alexa, erhöhe die Geschwindigkeit von <Gerätename> (um x).

Alexa, verringere die Geschwindigkeit von <Gerätename> (um x).

Alexa, stelle <Gerätename> auf x Grad ein.

Alexa, mach es wärmer in <Raumname>.

Alexa, mach es kühler in <Raumname>.

Alexa, setze <Gerätename> auf <Modus>.

*(Modus: Auto/Kühlen/Heizen/Aus…)

Fernseher

Alexa, schalte <TV-Name> ein/aus.

Alexa, schalte Kanal höher auf <TV-Name>.

Alexa, Kanal runter auf <TV-Name>.

Alexa, senke die Lautstärke von <TV-Name> (um x).

Alexa, erhöhe die Lautstärke von <TV-Name> (mit x).

Alexa, schalte <TV-Name> stumm.

Alexa, schalte <TV-Name> stumm.

Alexa, ändere den Kanal zu <Kanal> auf <TV-Name>.

Projektor

Alexa, schalte <Bildschirmname> ein/aus.

Alexa, senke die Lautstärke von <Bildschirmname> (um x).

Alexa, erhöhe die Lautstärke von <Bildschirmname> (mit x).

Alexa, schalte <Bildschirmname> stumm.

Alexa, schalte <Bildschirmname> stumm.

Beleuchtung

Alexa, schalte <Lichtname> ein/aus.

Alexa, mach <Lichtname> heller.

Alexa, dimme <Lichtname>.

Alexa, stelle <Lichtname> auf <Modus>.

*(Modus: warm/kalt)

Lüfter

Alexa, schalte <Name des Ventilators> ein/aus.

Alexa, stelle die Geschwindigkeit von <Ventilatorname> auf <Geschwindigkeit> ein.

*(Geschwindigkeit: hoch/mittel/niedrig oder 1/2/3, abhängig von Ihrer Fernbedienung)

Alexa, erhöhe die Geschwindigkeit von <Ventilatorname> (um x).

Alexa, verringere die Lüftergeschwindigkeit des <Lüftername> (um x).

Sonstiges

Alexa, schalte <Gerätename> ein/aus.

 

Google Home

Gerätetyp

Sprachbefehle

Klimaanlage

Hey Google, schalte <Gerätename> ein/aus

Hey Google, stelle die Geschwindigkeit von <Gerätename> auf <Geschwindigkeit> ein.

*(Geschwindigkeit: hoch/mittel/niedrig oder 1/2/3, abhängig von Ihrer Fernbedienung)

Hey Google, erhöhe die Geschwindigkeit von <Gerätename>.

Hey Google, verringere die Geschwindigkeit von <Gerätename>.

Hey Google, stelle <Gerätename> auf x Grad ein.

Hey Google, mach es wärmer in <Raumname>.

Hey Google, mach es kühler in <Raumname>.

Hey Google, setze <Gerätename> auf <Modus>.

*(Modus: Auto/Kühlen/Heizen/Aus…)

Fernseher

Hey Google, schalte <TV-Name> ein/aus.

Hey Google, schalte Kanal auf <TV-Name> ein.

Hey Google, Kanal runter auf <TV-Name>.

Hey Google, senke die Lautstärke von <TV-Name> ab.

Hey Google, dreh die Lautstärke von <TV-Name> höher.

Hey Google, schalte <TV-Name> stumm.

Hey Google, schalte <TV-Name> stumm.

Hey Google, ändere den Kanal zu <Kanal> auf <TV-Name>.

Luftreiniger

Hey Google, schalte <Name des Luftreinigers> ein/aus.

Hey Google, stelle die Geschwindigkeit von <Name des Luftreinigers> auf <Geschwindigkeit> ein.

*(Geschwindigkeit: hoch/mittel/niedrig oder 1/2/3, abhängig von Ihrer Fernbedienung)

Hey Google, erhöhe die Geschwindigkeit von <Name des Luftreinigers>.

Hey Google, verringere die Lüftergeschwindigkeit am <Name des Luftreinigers>.

Hey Google, stelle <Name des Luftreinigers> auf <Modus>.

Lüfter

Hey Google, schalte <Name des Ventilators> ein/aus.

Hey Google, stelle die Geschwindigkeit von <Lüftername> auf <Geschwindigkeit> ein.

*(Geschwindigkeit: hoch/mittel/niedrig oder 1/2/3, abhängig von Ihrer Fernbedienung)

Hey Google, erhöhe die Geschwindigkeit von <fan name>

Hey Google, verringere die Lüftergeschwindigkeit des <Lüftername>.

Beleuchtung

Hey Google, schalte <Lichtname> ein/aus.

Hey Google, dimme <Lichtname>.

Vorhang

Hey Google, öffne <Vorhangname>.

Hey Google, schließe <Vorhangname>.

Sonstiges

Hey Google, schalte <Gerätename> ein/aus.

 

Gegenstand

(Über Matter Setup zu Alexa, Google Home und Apple Home hinzugefügt)

Gerätetyp

Sprachbefehle

Klimaanlage

Alexa/Hey Google/Hey Siri, schalte <Gerätename> aus.

*(Hinweis: Um die Klimaanlage einzuschalten, sagen Sie nicht „einschalten“, sondern „Modus einstellen“)

Alexa/Hey Google/Hey Siri, stelle <Gerätename> auf x Grad ein.

Alexa/Hey Google/Hey Siri, erhöhe die Temperatur von <Gerätename> (um x).

Alexa/Hey Google/Hey Siri, senke die Temperatur von <Gerätename> (um x).

Alexa/Hey Google/Hey Siri, setze <Gerätename> auf <Modus>.

*(Modus: Auto/Kühlen/Heizen/Aus…)

Sonstiges

Alexa/Hey Google/Hey Siri, schalte <Gerätename> ein.

Alexa/Hey Google/Hey Siri, schalte <Gerätename> aus.

 

Was passiert, wenn ich kein IR-Gerät hinzugefügt habe?

Wenn das Hinzufügen eines IR-Geräts fehlgeschlagen ist, versuchen Sie Folgendes:

1. Überprüfen Sie die Platzierung des Hubs.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder die Platzierung der Vorderseite des Hubs zu nahe an Glühlampen, um Störungen zu vermeiden.

2. Entfernen Sie Hindernisse, die IR-Signale blockieren könnten.

Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Ihrer Fernbedienung und dem Tapo Hub keine Wände oder andere Hindernisse befinden.

3. Bewegen Sie Ihre Fernbedienung näher an den Hub.

Halten Sie den Tapo Hub in Reichweite, um die IR-Signale zu empfangen.

4. Prüfen Sie, ob Ihre Fernbedienung IR-kompatibel ist.

Einige Haushaltsgeräte sind mit Bluetooth-Fernbedienungen ausgestattet, können jedoch Infrarotsignale empfangen.

5. Versuchen Sie, Ihre eigene Fernbedienung durch das Erlernen von Tasten anzupassen.

Möglicherweise sind für Ihr Gerät keine passenden Fernbedienungsvorlagen vorhanden. Sie können Ihre eigene Fernbedienung durch benutzerdefiniertes Lernen programmieren.

 

Kann ich meinen Tapo Hub verwenden, wenn ich keinen Internetzugang habe?

Internetzugang ist nur erforderlich, wenn Sie Fernbedienungen für Ihre Geräte hinzufügen. Nach dem erfolgreichen Hinzufügen benötigen Sie keinen Internetzugang mehr, um Ihre Geräte über den Tapo Hub zu steuern, solange sich Ihr Telefon und der Tapo Hub im selben WLAN-Netzwerk befinden. Bitte beachten Sie, dass die Sprachsteuerung nur bei verfügbarem Internetzugang funktioniert.

 

Um weitere Einzelheiten zu den einzelnen Funktionen und Konfigurationen zu erfahren, laden Sie bitte das Handbuch für Ihr Produkt im Download Center herunter.

 

Finden Sie diese FAQ hilfreich?

Mit Ihrer Rückmeldung tragen Sie dazu bei, dass wir unsere Webpräsenz verbessern.

Von United States?

Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region