Click to skip the navigation bar
Jahr:
--  
    Aug.2023
    23

    Statement zu den Schwachstellen von Tapo L530 und der Tapo-App

    Zugehörige CVE-ID

    CVE-2023-38906, CVE-2023-38908, CVE-2023-38909

    TP-Link ist sich bewusst, dass Forscher eine Reihe von Schwachstellen in Tapo L530 und Tapo App aufgedeckt haben.

    Bei TP-Link steht die Sicherheit der Kunden an erster Stelle. TP-Link untersucht die Schwachstellen und wird diesen Hinweis aktualisieren, sobald weitere Informationen verfügbar sind.

    Betroffene TP-Link-Produkte

    Tapo L530 (einschließlich L530B & L530E) mit Firmware-Version 1.0.x oder früher

    Tapo App mit Version 2.17.x oder früher

    Lösung

    TP-Link hat eine neue Firmware und App veröffentlicht, um die Schwachstellen zu beheben. Bitte aktualisieren Sie Ihre TP-Link-Geräte und die Anwendung auf die neuesten Versionen, um die Schwachstellen zu beseitigen.

     

    Produkt Neue Firmware-Version Status
    Tapo L530 (EU/US) V1 1.3.0. oder ältere Versionen Im Veröffentlichungsprozess 
    Tapo L530 (EU/US) V2 1.1.0 oder ältere Versionen veröffentlicht
    Tapo L530 (EU/US) V3 1.1.0 oder ältere Versionen Im Veröffentlichungsprozess 
    Tapo App 2.18.x oder ältere Versionen Im Veröffentlichungsprozess 

    Wie aktualisiert man die Firmware des Tapo L530: https://www.tp-link.com/support/faq/2621/ 

    So aktualisieren Sie die Tapo-App: Gehen Sie zum APP Store oder Play Store, suchen Sie TP-Link Tapo und tippen Sie auf Update.

    Wenn Sie die neue Firmware/App sofort aktualisieren möchten, kontaktieren Sie bitte den technischen Support für die Beta-Version.

    Haftungsausschluss

    Die Schwachstellen bleiben bestehen, wenn Sie nicht alle empfohlenen Maßnahmen ergreifen. TP-Link kann keine Verantwortung für Folgen übernehmen, die durch Befolgung der Empfehlungen in dieser Erklärung hätten vermieden werden können.