T3700G-52TQ
End of LifeStackable JetStream-52-Port-Gigabit-L3-Managed-Switch
- Zahlreiche Layer-3-Routingprotokolle wie RIP/OSPF/ECMP/VRRP für ein skalierbares Netz
-
Physisches Stacking für bis zu 8 Geräte für hohe Skalierbarkeit und effiziente Ausfalltoleranz
-
Der 10-Gigabit-Ethernet-Uplink behebt Datenstaus bei bandbreitenintensiven Anwendungen und erlaubt schnelle Paketauslieferung
-
Zwei einfach auszuwechselnde Netzteile minimieren Downtimes
-
PIM-SM/PIM-DM/IGMP-Snooping für optimierte Voice- und Videoanwendungen
-
RJ45-/Micro-USB-Konsolen-Ports und Out-of-band-Management-Port garantieren eine Vielzahl an Verwaltungsoptionen
-
Ein USB-2.0-Port vereinfacht das Importieren von Daten und die Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Produktfunktionalitäten
TP-Links Jetstream T3700G-52TQ ist ein managebarer L3+-Switch, der für ein hochverfügbares, skalierbares und robustes Netz designt wurde. Mit einer Vielzahl an Routing-Protokollen, Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s über Kabel, physisches Stacking, diverse Verwaltungsmöglichkeiten sowie einem zusätzlichen Netzteil ist TP-Links JetStream-Switch der T3700-Serie die sicherste und kosteneffizienteste Lösung für große Business- und ISP-Netze.
Erweiterte L3-Funktionen
Unser Switch der T3700-Serie unterstützt Layer-3-Routingprotokolle wie RIP, OSPF und VRRP, welche beim Aufbau skalierbarer und zuverlässiger Netzwerke helfen. Multicast-Routing-Protokolle wie PIM-SM und PIM-DM garantieren effizientes Routing für Multicast-Gruppen.
Physisches Stacking
Der Switch ist mit zwei festen und zwei optionalen 10G-SFP-Ports ausgestattet. Der T3700G-52TQ unterstützt Stacking mit bis zu acht Switches, wobei bis zu 384 Gigabit-Ethernet-Ports, 32 Gigabit-Combo-SFP- und 32 10G-SFP+-Ports sowie bis zu 1048 Gigabit-Gesamt-Switching-Kapazität bereitgestellt werden. Die Geräte im Stack lassen sich ganz einfach über eine einzige IP-Adresse konfigurieren und überwachen.
Out-of-Band-Management
Dieser Switch der T3700-Serie verfügt über drei Arten von Out-of-Band-Management-Ports: RJ45-Konsolen-Ports, Micro-USB-Ports und RJ45-Out-of-Band-Management-Ports. Die Micro-USB-Konsolen-Ports sind für Computer gedacht, die keine RS232(DB9)-Schnittstelle besitzen. So können Sie Ihren Switch mittels eines USB-Kabels über die CLI-Schnittstelle (Command-Line Interface) ansteuern. Der RJ45-Out-of-Band-Management-Port wird lediglich für die Verwaltung der Web-Oberfläche genutzt, sodass die restlichen RJ45-Ports zur Datenübertragung genutzt werden können.
Ähnliche Fälle
-
TV Skyline
TP-Link bietet TV Skyline zuverlässige Datenübertragung und Ausfallsicherheit bei Live-Übertragungen
TV Skyline
TP-Link bietet TV Skyline zuverlässige Datenübertragung und Ausfallsicherheit bei Live-Übertragungen
"TP-Link leistete hervorragende technische Unterstützung bei der Konfiguration von V-LANs und LACP, d.h. bei der Kabelbündelung. Es ist besonders toll, dass wir einen persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen zur Technik haben". -Laurent Schiltz, technischer Leiter bei TV Skyline
HARDWARE-FUNKTIONEN |
|
---|---|
Standards und Protokolle | IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE802.3z, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3x, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q, IEEE 802.1x, IEEE 802.1p |
Schnittstelle | 48 10/100/1000Mbps RJ45 Ports (Auto Negotiation/Auto MDI/MDIX) 4 Combo Gigabit SFP Slots Up to 4 10G SFP+ Slots (2 fixed and 2 optional) 1 Micro-USB, 1 RJ45 Console Port 1 Management Port 1 USB Slot |
Kabel | 10BASE-T: UTP category 3, 4, 5 cable (maximum 100m) 100BASE-TX/1000Base-T: UTP category 5, 5e or above cable (maximum 100m) 100BASE-FX: MMF, SMF 1000BASE-X: MMF, SMF 10GBASE-LR 10GBASE-SR |
Anzahl Lüfter | 2 Removable |
Physischer Diebstahlschutz | No |
Spannungsversorgung | 100~240VAC, 50/60Hz Dual Hot-swappable power supply module: PSM150 (Maximum Output Power: 150W) |
Abmessungen (B*T*H) | 17.32*16.55*1.73 in. (440*420*44 mm) |
Montage | Rack Mountable |
Maximale Leistungsaufnahme | 58.82W (220V/50Hz) |
Maximale Wärmeabgabe | 200.69 BTU/h |
PHYSISCHES STACKING |
|
---|---|
Steckplätze für SFP+-Transceiver und DAC(Direct Attach Copper)-Kabel | TXM431-SR TXM431-LR TXC432-CU1M TXC432-CU3M |
Maximale Anzahl installierbarer Stacking-Ports | 2 SFP+ |
Verbindungsgeschwindigkeit beim Stacking (pro Port) | 20 Gbps (Full-Duplex) |
Geräte pro Stack | 8 |
PERFORMANCE |
|
---|---|
Switchingkapazität | Up to 176Gbps for a standalone switch |
Paketweiterleitungsrate | Up to 130.9Mpps for a standalone switch |
MAC-Adresstabelle | 32K |
Paketpufferspeicher | 4MB |
Jumbo-Frames | 12KB |
Anzahl Routen | 8K IPv4 |
Anzahl Statischer Routen | 256 IPv4 |
Anzahl IP-Interfaces | 128 IPv4 |
SOFTWARE-FUNKTIONEN |
|
---|---|
Quality of Service | Support 802.1p CoS/DSCP priority Support 8 priority queues Queue scheduling: SP, WRR, SP+WRR Ingress/Egress DiffServ Port/Flow- based Rate Limiting Voice VLAN |
Layer3-Funktionen | Wire-speed IP forwarding Static Routing RIP v1, v2 OSPF v2 ECMP PIM-SM/PIM-DM/IGMP DHCP Server/Relay ARP Proxy VRRP |
Layer2-Funktionen | IGMP Snooping V1/V2/V3 MVR 802.3ad LACP (Up to 64 aggregation groups, 8 ports per group) Spanning Tree STP/RSTP/MSTP BPDU Filtering/Guard TC/Root Protect Loop back detection 802.3x Flow Control |
VLAN | Supports up to 4K VLANs simultaneously IEEE 802.1Q VLAN/MAC VLAN/Protocol VLAN/QinQ/Private VLAN/GVRP |
Sicherheit | IP-MAC-Port-VID Binding IEEE 802.1X AAA Radius/Tacacs+ Authentication and Accounting DoS Defence Dynamic ARP inspection (DAI) IP Source Guard SSH v1/v2 SSL v2/v3/TLSv1 Port Security Access Control list Broadcast/Multicast/Unknown-unicast Storm Control |
Verwaltung | Web-based GUI and CLI management SNMP v1/v2c/v3,compatible with public MIBs and TP-LINK private MIBs RMON (1, 2, 3, 9 groups) DHCP/BOOTP Client, DHCP Snooping, DHCP Option82 CPU Monitoring Port Mirroring Time Setting: SNTP Integrated NDP/NTDP feature Firmware Upgrade: TFTP & Web SYSLOG & Public MIBS Dual Image IPv6 Management |
SONSTIGES |
|
---|---|
Zertifizierung | CE, FCC, RoHS |
Verpackungsinhalt | Switch; Power Cord; Quick Installation Guide; Resource CD; Rackmount Kit; Rubber Feet |
Systemanforderungen | Microsoft® Windows® 98SE, NT, 2000, XP, Vista™ or Windows 7/8, MAC® OS, NetWare®, UNIX® or Linux. |
Umgebung | Operating Temperature: 0℃~40℃ (32℉~104℉) Storage Temperature: -40℃~70℃ (-40℉~158℉) Operating Humidity: 10%~90% non-condensing Storage Humidity: 5%~90% non-condensing |
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Your Privacy Choices
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Websitenavigation zu verbessern, Online-Aktivitäten zu analysieren und die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit Widersprechen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden.
TP-Link
accepted_local_switcher, tp_privacy_banner, tp_privacy_base, tp_privacy_marketing, tp_top-banner, tp_popup-bottom, tp_popup-center, tp_popup-right-middle, tp_popup-right-bottom, tp_productCategoryType
Youtube
id, VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, SIDCC, SAPISID, APISID, SSID, SID, YSC, __Secure-1PSID, __Secure-1PAPISID, __Secure-1PSIDCC, __Secure-3PSID, __Secure-3PAPISID, __Secure-3PSIDCC, 1P_JAR, AEC, NID, OTZ
Analyse-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und anzupassen.
Die Marketing-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Google Analytics & Google Tag Manager
_gid, _ga_<container-id>, _ga, _gat_gtag_<container-id>
Google Ads & DoubleClick
test_cookie, _gcl_au
Crazy Egg
cebsp_, _ce.s, _ce.clock_data, _ce.clock_event, cebs