T1500-28TC (TL-SL2428)
End of LifeJetStream-24-Port-10/100Mbit/s/4-Port-Gigabit-Smart-Switch
- 24 10/100Mbit/s-RJ45 Ports, 4 10/100/1000Mbit/s-Ports und 2 Combo-SFP-Slots
 - Sicherheitskonzept mit 802.1Q-VLAN, Port-Sicherheit und Storm Control
 - L2/L3/L4-QoS und IGMP-Snooping für optimierte Voice- und Videoanwendung
 - Management über Web, CLI, SNMP und RMON
 
Produktfunktionalitäten
Erweiterte QoS-Merkmale
Der Switch verfügt über umfassende QoS-Eigenschaften für die Integration von Sprach-, Daten- und Videodiensten in ein Netzwerk. Der Administrator legt die Priorität des Verkehrs basierend auf mehreren Variablen fest, u. a. Port-, 802.1P- und DSCP-Priorität, um sicherzustellen, dass die Sprach- und Videoübertragung immer klar, reibungslos und frei von Störungen ist.
Üppige Layer-2-Features
Management-Features auf Unternehmensebene
Der T1500-28TC ist benutzer- und verwaltungsfreundlich. Er unterstützt viele benutzerfreundliche standardmäßige Managementfunktionen, z. B. die intuitive, webbasierte grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder die branchenübliche Befehlszeilenschnittstelle (CLI), SNMP (v1/2/3) sowie RMON-Support für den Abruf wertvoller Statusinformationen über den Switch und Versand von Traps zu abnormalen Ereignissen.
| Standards und Protokolle | IEEE802.3i IEEE802.3u IEEE802.3ab IEEE802.3z IEEE802.3ad IEEE802.3x IEEE802.1d IEEE802.1s IEEE802.1w IEEE802.1q IEEE802.1x IEEE802.1p  | 
                
|---|---|
| Schnittstelle | 24 10/100Mbit/s-RJ45-Ports (mit Autoabstimmung und Auto-MDI/MDIX) 4 10/100/1000Mbit/s-RJ45-Ports (mit Autoabstimmung und Auto-MDI/MDIX) 2 Combo-Gigabit-SFP-Ports  | 
                
| Kabel | 10BASE-T: UTP-Kabel der Kategorie 3 oder höher (maximal 100m) 100BASE-TX: UTP-Kabel der Kategorie 5 oder höher (maximal 100m) 1000Base-T: UTP-Kabel der Kategorie 6 oder höher (maximal 100m) 100BASE-FX: MMF, SMF 1000BASE-X: MMF, SMF  | 
                
| Anzahl Lüfter | 0 | 
| Spannungsversorgung | 100..240V/50..60Hz Wechselspannung | 
| Energieverbrauch | Maximal: 10,5W (230V/50Hz) | 
| Abmessungen (B*T*H) | 440mm*180mm*44mm | 
| Switchingkapazität | 12,8Gbps | 
|---|---|
| Paketweiterleitungsrate | 9,5Mpps | 
| MAC-Adresstabelle | 8k | 
| Jumbo-Frames | 9216 Byte | 
| Quality of Service | 802.1p-CoS/DSCP-Priorität 4 Prioritätsschlangen Scheduling: SP, WRR, SP+WRR Port-/flussbasierende Ratenbegrenzung Voice-VLAN  | 
                
|---|---|
| Layer2-Funktionen | IGMP-Snooping v1/v2/v3 802.3-LACP (Bis zu 6 Aggregationsgruppen mit 4 Ports pro Gruppe) Spanning-Tree STP/RSTP/MSTP BPDU-Filtering/Guard TC/Root-Protect Loopback-Erkennung Flusskontrolle nach IEEE802.3x LLDP, LLDP-MED  | 
                
| VLAN | Bis zu 512 VLANs (wählbar aus 4k VLAN-IDs) | 
| Zugriffskontrollliste | L2..L4-Paketfilterung, basierend auf Quell- und Ziel-MAC-/IP-Adresse und TCP/UDP-Port | 
| Sicherheit | Portsicherheit DHCP-Snooping IP-MAC-Port-Binding ARP-Inspektion 802.1x- und RADIUS-Authentication SSH v1/v2 SSL v2/v3/TLSv1 Broadcast/Multicast/Unknown-Unicast-Sturmkontrolle DoS-Abwehr  | 
                
| Verwaltung | Weboberfläche CLI/telnet SNMP v1/v2c/v3, kompatibel zu öffentlichen MIBs und TP-LINK-eigenen MIBs RMON (Gruppen 1, 2, 3 und 9) CPU-Überwachung Port-Mirroring Zeiteinstellung: SNTP Firmwareupgrade über TFTP und Web Systemdiagnose: VCT Systemprotokoll Öffentliche MIBs Dual-Image  | 
                
| Zertifizierung | CE FCC RoHS  | 
                
|---|---|
| Verpackungsinhalt | Switch Spannungskabel Schnellinstallationsanleitung CD Rackeinbausatz Gummifüßchen  | 
                
| Systemanforderungen | Microsoft® Windows® 2000/XP/2003/Vista/2008/7/2012/8/10 MacOS® NetWare® UNIX® Linux  | 
                
| Umgebung | Betriebstemperatur: 0°C..40°C Lagertemperatur: -40°C..70°C Betriebsfeuchtigkeit: 10%..90%, nicht kondensierend Lagerfeuchtigkeit: 5%..90%, nicht kondensierend  | 
                
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region