Jetstream-48-Port-Gigabit-Smart-PoE+-Switch mit 4 SFP-Slots
- 48 Gigabit-LAN-Ports mit 802.3af/at-kompatiblem PoE(+), Leistungsabgabe bis zu 384W
- L2+-Funktion Statisches Routing. Leitet Ihren internen Datenverkehr effizient weiter.
- IP-/MAC-Adress-/Port-Bindung, ACL, Portsicherheit, DoS-Abwehr, Storm-Control, DHCP-Snooping sowie 802.1x- und RADIUS-Authentifizierung für eine umfassende Sicherheitsstrategie
- L2/L3/L4-QoS und IGMP-Snooping für optimierte Voice- und Videoanwendungen
- Management über Web, CLI, SNMP und RMON
- Dual-Image
Produktfunktionalitäten
TP-Links T1600G-52PS verfügt über 48 10/100/1000Mbit/s-Ethernet-Ports, die nach den PoE-Standards IEEE802.3af/at arbeiten und insgesamt bis zu 384W Leistung für PoE-fähige IP-Kameras oder Accesspoints abgeben können. Weiterhin ist er ausgestattet mit 4 10/100/1000Mbit/s-Ports und 4 Gigabit-SFP-Ports, so dass Ihr Netz sich flexibel erweitern lässt. Mit dem Switch verfügen Sie über gute Performance, professionelles QoS, nützliche Sicherheitsstrategien und viele Layer2-/Layer2+-Managementfunktionen.
Power over Ethernet nach IEEE802.3af/at
Der T1600G-52PS verfügt über 48 IEEE802.3at/af-kompatible PoE-Ports. Es handelt sich bei diesem Switch um eine effiziente, kostengünstige Lösung zum Speisen von Accesspoints, Überwachungskameras, IP-Telefonen usw., während Sie sich die Installation von Spannungskabeln und sogar Steckdosen sparen können. Der T1600G-52PS ist so kompakt, dass Sie nahezu überall dort, wo PoE gebraucht wird, Energie über LAN-Kabel liefern können.
Üppige Layer2- und Layer2+-Features
Der T1600G-52PS verfügt über eine ganze Latte von L2-Features, wie z.B. Tag-VLAN nach 802.1Q, Port-Isolation, Port-Mirroring, STP/RSTP/MSTP, Link-Aggregation und Flusskontrolle nach 802.3x. Weiterhin bietet der Switch erweiterte hilfreiche Funktionen wie Loopback-Erkennung, Kabeltest und IGMP-Snooping. IGMP-Snooping stellt sicher, dass der Switch Multicast-Streams ganz intelligent nur an die vorgesehenen Empfänger weiterleitet, während IGMP-Throttling und -Filtering die Empfänger an bestimmte Ports bindet, um unerlaubten Empfang zu unterbinden. Außerdem unterstützt der T1600G-52PS L2+-Funktionen wie Statisches Routing, was Ihren internen Datenverkehr effizient weiterleitet.
Sicher im Netz
Der T1600G-52PS unterstützt IP-/MAC-Adress-/Port-Binding, Portsicherheit, Storm-Control und DHCP-Snooping, um vor gewissen Angriffen zu schützen. Weiterhin grenzen die L2..L4-Zugriffskontrolllisten (ACLs, L2 bis L4) die Angriffsmöglichkeiten auf Ihre Ressourcen ein, indem Pakete abhängig von Quell- und Ziel-IP-/MAC-Adresse, TCP-/UDP-Port und sogar VLAN-ID verworfen werden können. Zudem unterstützt der Switch 802.1X, was Clients die Authentifizierung über einen externen RADIUS-Servers ermöglicht. Die Gast-VLAN-Funktion ist in der Lage, Nicht-802.1X-Clients eingeschränkten Zugriff zu erlauben.
Erweiterte QoS-Merkmale
Der Switch verfügt über umfassende QoS-Eigenschaften für die Integration von Sprach-, Daten- und Videodiensten in einem Netz. Der Administrator legt die Priorität des Verkehrs basierend auf mehreren Variablen fest, u. a. Port-, 802.1P- und DSCP-Priorität, um sicherzustellen, dass die Sprach- und Videoübertragung immer klar, reibungslos und frei von Störungen ist.
Professionelle Managementmöglichkeiten
Der T1600G-52PS ist einfach zu benutzen und zu administrieren. Er unterstützt diverse benutzerfreundliche Managementoptionen wie die intuitive webbasierende grafische Benutzeroberfläche (GUI) sowie SNMP (v1/2/3) und RMON.
Seine umfassende IPv6-Unterstützung ermöglicht Ihnen eine reibungslose Migration zu IPv6. Außerdem unterstützt er Dual-Image, was die durch Upgrades verursachten Downtimes Ihrer Switches reduziert.
Ähnliche Fälle
-
Arion Hotel
Omada's suitable networking solution has improved the overall connection experience in Arion Hotel.
Arion Hotel
Omada's suitable networking solution has improved the overall connection experience in Arion Hotel.
“We knew that our premises had wiring problems. We have tried various other networking solutions to no avail. We greatly appreciated the fact that when we approached TP-Link and its partner (Go Group), they did not just try to sell us materials but did a needs-based survey as well as a site survey. It was crucial that the suggested design, installation, and operation, was not based on the best available solution but on the most suitable solution, for our case, as the Project Manager of TP-Link said. The result was much more than the expected and contributes to a remarkable customer experience, along with a smooth hospitality operation.“ —-Commercial Manager of Arion Hotel -
Soborka ISP
TP-Link Helps ISP Soborka Provide Better Service for Subscribers
Soborka ISP
TP-Link Helps ISP Soborka Provide Better Service for Subscribers
“TP-Link’s products offer tremendous value, which allowed us to reduce the cost of updating our large network without compromising performance. Our customers are much more satisfied with the network since the upgrade. It has done a lot to improve our reputation.” —Soborka's CEO
HARDWARE-FUNKTIONEN | |
---|---|
Standards und Protokolle | IEEE802.3i IEEE802.3u IEEE802.3ab IEEE802.3z IEEE802.3ad IEEE802.3x IEEE802.1d IEEE802.1s IEEE802.1w IEEE802.1q IEEE802.1p IEEE802.1x |
Schnittstelle | 48 10/100/1000Mbit/s-RJ45-Ports (Autoabstimmung/Auto-MDI/MDIX) 4 Gigabit-SFP-Slots |
Kabel | 10BASE-T: UTP-Kabel der Kategorie 3 oder höher (maximal 100m) 100BASE-TX: UTP-Kabel der Kategorie 5 oder höher (maximal 100m) 1000BASE-T: UTP-Kabel der Kategorie 6 oder höher (maximal 100m) 1000BASE-X: MMF, SMF |
Anzahl Lüfter | 3 |
Physischer Diebstahlschutz | Yes |
Spannungsversorgung | 100..240V/50..60Hz Wechselspannung |
Energieverbrauch | Maximal 470,4W mit PoE (230V/50Hz) Maximal 46,5W ohne PoE (230V/50Hz) |
PoE-Ports | Standard: 802.3at/af PoE+-Ports: 48 Maximalleistung: 384W |
Abmessungen (B*T*H) | 440mm*330mm*44mm |
Montage | Rack Mountable |
Maximale Leistungsaufnahme | 47.57W (110V/60Hz with no PD connected)485.7W (110V/60Hz with 384W PD connected) |
Maximale Wärmeabgabe | 162.31 BTU/h (with no PD connected)1657.21 BTU/h (with 384W PD connected) |
PERFORMANCE | |
---|---|
Switchingkapazität | 104Gbit/s |
Paketweiterleitungsrate | 77,4Mpps |
MAC-Adresstabelle | 16k Einträge |
Jumbo-Frames | 9kB |
SOFTWARE-FUNKTIONEN | |
---|---|
Quality of Service | Unterstützt 802.1p-CoS/DSCP-Priorität Unterstützt 8 Prioritätswarteschlangen Queue-Scheduling: SP, WRR, SP+WRR Port-/flussbasierte Datenratenbegrenzung Voice-VLAN |
Layer2- und Layer2+-Funktionen | Statisches Routing IGMP-Snooping V1/V2/V3 802.3ad LACP (Bis zu 14 Aggregationsgruppen mit 4 Ports pro Gruppe) Spanning-Tree STP/RSTP/MSTP LLDP, LLDP-MED BPDU-Filterung/Guard TC/Root-Protect Loopback-Erkennung Flusskontrolle nach IEEE802.3x |
VLAN | Bis zu 4k VLANs MAC-Adress-/protokollbasierendes VLAN |
Zugriffskontrollliste | L2..L4-Paket-Filterung basierend auf Quell- und Ziel-MAC-Adresse, IP-Adresse und TCP/UDP-Ports |
Sicherheit | Port-Sicherheit IP-/MAC-Adressbindung ARP-Inspektion DHCP-Snooping 802.1x- und RADIUS-Authentifizierung SSH v1/v2 SSL v2/v3/TLSv1 Broadcast-/Multicast-/Unknown-Unicast-Sturmkontrolle |
IPv6 | Dual-Stack Multicast-Listener-Discovery(MLD)-Snooping IPv6-Neighbor-Discovery (ND) Path-Maximum-Transmission-Unit(MTU)-Discovery Internet Control Message Protocol (ICMP) Version 6 TCPv6/UDPv6 |
Verwaltung | Weboberfläche und CLI SNMP v1/v2c/v3, kompatibel zu öffentlichen MIBs und TP-LINK-eigenen MIBs RMON (Gruppen 1, 2, 3, 9) CPU-Überwachung Port-Mirroring Firmware-Upgrade: TFTP und Web Systemdiagnose: VCT Systemprotokoll und öffentliche MIBs Dual-Image |
SONSTIGES | |
---|---|
Zertifizierung | CE FCC RoHS |
Verpackungsinhalt | T1600G-52PS Spannungskabel Installationsanleitung CD Rackmountkit Gummifüßchen |
Systemanforderungen | Microsoft® Windows® 2000/XP/2003/Vista/2008/7/2012/8/10 MacOS® NetWare® UNIX® Linux |
Umgebung | Betriebstemperatur: 0°C..40°C Lagertemperatur: -40°C..70°C Betriebsfeuchtigkeit: 10%..90%, nicht kondensierend Lagerfeuchtigkeit: 5%..90%, nicht kondensierend |
Von United States?
Erhalten Sie Produkte, Events und Leistungen speziell für Ihre Region