Nutzung eines WLAN-Routers als Accesspoint

"Hinweis“: Diese Anleitung soll Ihnen zeigen, wie Sie einen WLAN-Router als Accesspoint nutzen können.

Voraussetzungen:
- Einzurichtender WLAN-Router.
- Computer, welcher ausschließlich mit dem WLAN-Router verbunden ist.
- Aktueller Webbrowser.
 
Betroffene Produkte: TL-WR*, TL-WDR*, Archer C2, Archer C5, Archer C7, Archer C20, Archer C20i.
 
 
Schritt 1: Melden Sie sich auf der Konfigurationsseite des Routers an. Siehe FAQ "Zugriff auf die Konfigurationsseite".
 
 
Schritt 2: Gehen Sie im Menü des Routers auf Network LAN.
Schritt 3: Ändern Sie die IP-Adresse des Routers passend zum Subnetz des Hauptrouters (Beispiel: Hat Ihr Hauptrouter die IP-Adresse 192.168.0.1, sollten Sie die IP-Adresse Ihres zukünftigen Accesspoints z.B. auf 192.168.0.254 ändern.)
 
Schritt 4: Klicken Sie Save.
 
Bestätigen Sie mit OK
 
 
 
Schritt 5: Melden Sie sich mit der neuen IP-Adresse auf der Weboberfläche des WLAN-Routers an.
 
 
Schritt 6: Klicken Sie im Menü links auf DHCP -> DHCP Setting und deaktivieren Sie den DHCP-Server (wählen Sie "disable"). Danach klicken Sie Save.
 
Bestätigen Sie mit OK
 
 
 
 
Schritt 7:  Neustart des WLAN-Routers
 
1. Klicken Sie click here.
 
2. Klicken Sie Reboot.
 
3. Klicken Sie OK. Das Gerät startet neu, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.
 
 
Schritt 8: Schließen Sie den WLAN-Router über einen seiner LAN-Ports an Ihr Heimnetz an.