Download für OC300
- Produktübersicht
Setup Video
-
How to setup the Omada Hardware Controller (OC200/OC300) via web browser
This video will demonstrate how to set up OC200/OC300 via web browser. The setup consists of four steps: • Connect the controller to your local network. • Log in with your TP-Link ID. • Add the controller to your TP-Link ID. • Set up the controller THIS VIDEO APPLIES TO: • All TP-Link EAP models (except EAP120 and EAP220) • Omada Hardware Controller (OC200/OC300) • Mass EAPs (usually more than three)Weitere Informationen
-
How to setup the Omada Hardware Controller (OC200/OC300) via your mobile phone
This video will demonstrate how to set up OC200/OC300 via your mobile phone. The setup consists of four steps: • Connect the controller to your local network. • Log in with your TP-Link ID. • Add the controller to your TP-Link ID. • Set up the controller THIS VIDEO APPLIES TO: • All TP-Link EAP models (except EAP120 and EAP220) • Omada Hardware Controller (OC200/OC300) • Mass EAPs (usually more than three)Weitere Informationen
Häufig gestellte Fragen
- How to add an Omada Gateway to the network?
- Welche Switches wurden mit einer Firmwareaktualisierung der Omada SDN v.4 hinzugefügt? (Stand Q3 20)
- Source code template for External Web Portal (Controller 4.1.5 or above)
- Frequently asked questions of Omada SDN solution related to upgrading and management
- How to configure Management VLAN in Omada SDN Controller 4.1.X?
Firmware
Ein Firmware-Update kann für Sie neue Funktionen und Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen bereithalten.
Zum Firmware-Upgrade
HINWEIS: Um Fehler bei der Aktualisierung zu vermeiden, lesen Sie sich bitte folgende Hinweise durch, bevor Sie das Upgrade tätigen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmwareversion, die Sie zu installieren beabsichtigen, für Ihre Hardwareversion freigegeben ist. Eine nicht passende Firmware kann Ihr Gerät beschädigen und Ihren Anspruch auf Garantie erlöschen lassen. Normalerweise gilt V1.x=V1.
Es wird NICHT empfohlen, eine nicht für Ihren Standort vorgesehene Firmware zu installieren. Klicken Sie hier, um Ihren Standort zu wählen und dann eine geeignete Firmware herunterzuladen (z.B. bestehen Unterschiede zwischen der EU- und der US-Version) - Trennen Sie während des Upgradevorgangs KEINESFALLS die Spannungsversorgung.
- Aktualisieren Sie die Firmware NICHT über eine WLAN-Verbindung, außer Ihr Gerät verfügt über keinen Kabelanschluss.
- Es wird empfohlen, während des Upgrades keine Internetanwendungen auszuführen bzw. einfach vor dem Upgrade die Internetverbindung des Gerätes zu trennen.
- Verwenden Sie Entpack-Software wie WinZIP oder WinRAR, um die heruntergeladene Datei vor dem Upgrade zu entpacken.
OC300(UN)_V1_1.0.3_Build_20201119 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-12-18 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 118.6MB | |
|
OC300(UN)_V1_1.0.1 Build 20201016 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-13 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 118.58MB | |
|
OC300(UN)_V1_1.0.0 Build 2020080 | |||
---|---|---|---|
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-09 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 114.01MB | |
|
Verwendung von Third-Party-Firmware auf TP-Link-Produkten
Die Original-Firmware einiger TP-Link-Produkte kann durch Third-Party-Firmware wie DD-WRT ersetzt werden. TP-Link ist weder verpflichtet, für derart modifizierte Geräte Support oder Garantie zu leisten noch für deren Stabilität oder Leistungsfähigkeit zu garantieren. TP-Link wird keinerlei durch Third-Party-Firmware verursachte Schäden ersetzen.
Open-Source-Code für Entwickler (GPL)
Die folgenden Informationen sind für Entwickler gedacht und für die meisten Nutzer von TP-Link-Produkten uninteressant.
TP-Link-Produkte enthalten teilweise von Dritten entwickelten Softwarecode, darunter Code, der unter die GNU General Public Licence (“GPL“), Version 1/Version 2/Version 3 oder die GNU Lesser General Public License ("LGPL") gestellt ist. Diese Software können Sie unter Beachtung der damit verbundenen Bedingungen benutzen.
Sie können die GPL-Lizenzbedingungen hier ansehen, herunterladen und drucken. Sie bekommen die GPL-Sourcecodes der in TP-Link-Produkten verwendeten Software per Direktdownload sowie weitere Information, unter Anderem eine Liste der TP-Link-Software, welche GPL-Softwarecode enthält, unter GPL Code Center.
Diese Programme werden OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG weitergegeben. Auch die HERSTELLERGARANTIE und die GEWÄHRLEISTUNG gelten für diese nicht. Für Details sei auf die GNU General Public License verwiesen.
EAP Discovery Tool
Das EAP-Discovery-Tool sorgt dafür, dass der EAP-Controller Ihre EAPs auch bei Layer3-Management findet.
Weiterhin bietet es die Möglichkeit, die IP-Adresse eines EAPs herauszufinden.
Datum der Veröffentlichung: 2020-11-09 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 33.16 MB |
Neue Funktion/Erweiterung: 1. Erkennung von Gateway und Switch, die die Omada SDN-Plattform unterstützen. 2. Hinzufügen eines Timeout-Mechanismus bei der Übernahme der Geräte. Anmerkung: 1. Diese Version der Software kann sowohl im Windows- als auch im Mac-Betriebssystem verwendet werden. 2. Doppelklicken Sie auf die Software oder führen Sie den Befehl "java -jar **.jar" aus, um die Software unter MacOS auszuführen (**.jar ist der Name dieser Software). 3. Um diese Software auszuführen, müssen Sie zuerst JRE 8.0 auf Ihrem PC installieren. 4. Omada Controller und Discover Utility können nicht gleichzeitig auf demselben Computer laufen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) |
Datum der Veröffentlichung: 2020-07-07 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 31.11 MB |
Betriebssystem: WinXP/Vista/7/8/8.1/10/Server2008/Server2012/Mac OS X 10.7/10.8/10.9/10.10/10.11 |
||
New Feature/Enhancement: 1. Fully adapted to Omada SDN Controller v4.1.4. 2. Support to discover the gateway and switch that support Omada SDN platform.
Note: 1. This version of software can be used in both Windows and Mac operation system. 2. Double click the software or run the command “java –jar **.jar” to run the software on MacOS (**.jar is the name of this software). 3. To run this software, you need to install JRE 8.0 on your PC first. 4. Omada Controller and Discover Utility cannot run on the same computer at the same time. |
Datum der Veröffentlichung: 2019-08-06 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 25.85 MB |
Betriebssystem: WinXP/Vista/7/8/8.1/10/Server2008/Server2012/Mac OS X 10.7/10.8/10.9/10.10/10.11 |
||
Bug fixed: 1. Fixed the bug that the Discovery Utility may fail to find EAPs. 2. Fixed the bug that the Cancel button may overlap with the display box after managing APs.
Note: 1. This version of software can be used in both Windows and Mac operation system. 2. Double click the software or run the command “java –jar **.jar” to run the software on MacOS (**.jar is the name of this software). 3. To run this software, you need to install JRE 8.0 on your PC first. |
Datum der Veröffentlichung: 2019-06-14 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 23.54 MB |
Betriebssystem: WinXP/Vista/7/8/8.1/10/Server2008/Server2012/Mac OS X 10.7/10.8/10.9/10.10/10.11 |
||
Bug fixed: 1. Fixed the bug that when the Discovery Utility issues Controller_IP to EAPs which are in factory status, Controller cannot batch manage the EAPs. 2. Fixed the bug that sometimes the Discovery Utility cannot find all EAPs when running in MacOS. Note: 1. This version of software can be used in both Windows and Mac operation system. 2. Double click the software or run the command “java –jar **.jar” to run the software on MacOS(**.jar is the name of this software). 3. To run this software, you need to install JRE 8.0 on your PC. |
Datum der Veröffentlichung: 2018-07-24 | Sprache: Englisch | Dateigröße: 84.16 MB |
Betriebssystem: Mac OS X 10.7/10.8/10.9/10.10/10.11 |
||
New Feature/Enhancement: |