OC220
NeuOmada Hardware-Controller
- Zentrale Verwaltung: Unterstützt bis zu 100 Omada Access Points, 10 Omada Gateways, maximal 20 Omada Switches und maximal 2 bestimmte DeltaStream GPON OLTs*
- Kostenloser Cloud-Zugriff: Geräte jederzeit und überall über die Omada-App oder das Web-Interface verwalten und überwachen.
- Lokale Verwaltung vor Ort: Geräte lokal mit höchster Stabilität und vollständiger Privatsphäre überwachen und verwalten.
- Hardware-Design für Unternehmen: Ausgestattet mit leistungsstarkem Chipsatz, robustem Metallgehäuse, USB-2.0-Anschluss zur Datensicherung und zwei Gigabit-Ethernet-Ports.
- Flexible Bereitstellung: Stromversorgung über 802.3af PoE oder Micro-USB (DC 5 V / mindestens 1 A) mit kompakter Desktop- oder Wandmontage.
-

Verwaltung von bis zu 130
Geräten* -

Kein laufender PC/Server erforderlich
-

Optionale Cloud ohne Lizenzgebühren
-

Verwaltung über
Omada-App -

Flexible Stromversorgung über 802.3af PoE oder Micro-USB
-

Robustes Metallgehäuse
-

Lüfterlos für geräuschlosen Betrieb
-

USB-Anschluss zur Datensicherung
Hybrid-Cloud-Verwaltung für maximalen Komfort
Verwalten Sie bis zu 100 Omada Access Points, 10 Gateways, 20 Switches und zwei DeltaStream GPON OLTs remote oder lokal über die Omada-App oder das Web-Interface.*
-

Kostenloser Cloud-Zugriff
Fernsteuerung des gesamten Netzwerks – egal, wo Sie sich befinden
-

Lokale Verwaltung vor Ort
Vollständige Privatsphäre
VPN-Gateway
Hardware-Controller
Ceiling Mount AP
Wall Plate AP
Outdoor AP
Wählen Sie den passenden Controller für Ihr Unternehmen
| Typen | Lokaler Controller (Hybrid-Cloud) | Cloudbasierter Controller (Omada Central) | ||
|---|---|---|---|---|
| Hardware | Software | Standard | Essentials | |
| Preisgestaltung | Hardwarekosten | Kostenlos | Gerätezertifikat erforderlich | Kostenlos |
| Eigenschaften |
|
|
|
|
| Entwickelt für |
|
|
|
|
| Verwaltungsumfang |
|
|
|
|
| Cloud-Zugriff | √ (Kostenlos) | √ (Kostenlos) | √ | √ (Kostenlos) |
| Zero-Touch-Provisionierung | √ (Ab Q2 2025) | √ (Ab Q2 2025) | √ | √ |
| MSP-Modus | - | √ | √ | - |
| DPI | √ | √ | √ | - |
| Weitere Funktionen | PPSK, Open API,† ACL, IPS/IDS, automatische WLAN-Optimierung | |||
| Wesentliche Verwaltungsfunktionen | Multi-Site-Management, Multi-User-Berechtigungen, VLAN, Port-Verwaltung, Fast Roaming, Mesh | |||


| HARDWARE-FUNKTIONEN | |
|---|---|
| Schnittstelle | • 2× Gigabit Ethernet Ports• 1× USB 2.0 Port• 1× Micro USB Port |
| Spannungsversorgung | • 802.3af PoE• Micro USB(DC 5V/Minimum 1A) |
| Abmessungen (B*T*H) | 3.9×3.9×1.0 in (100×98×25 mm) |
| VERWALTUNG | |
|---|---|
| Omada App | Yes |
| Centralized Management | • 100 Omada access points• 10 Omada gateways• A maximum of 20 Omada switches*• A maximum of two select DeltaStream GPON OLTs*Note: Please refer to |
| Cloud Access | Yes |
| Layer3-Management | Yes |
| Multi-Site-Management | Yes |
| Management Features | • Automatic Device Discovery • Batch Configuration• Batch Firmware Upgrading • Intelligent Network Monitoring• Abnormal Event Warnings• Unified Configuration• Reboot Schedule• Captive Portal Configuration |
| SONSTIGES | |
|---|---|
| Zertifizierung | CE, FCC, RoHS |
| Verpackungsinhalt | • Omada Hardware Controller OC220• Quick Installation Guide • RJ45 Ethernet Cable |
| Systemanforderungen | Windows 7/8/10/11, Vista™, XP or MAC® OS, NetWare®, UNIX® or Linux |
| Umgebung | • Operating Temperature: -5–50 ℃ (23–122 ℉)• Storage Temperature: -40–70 ℃ (-40–158 ℉)• Operating Humidity: 10–90% RH non-condensing• Storage Humidity: 5–90% RH non-condensing |
*Die Anzahl der unterstützten Omada Switches verringert sich um fünf für jedes hinzugefügte DeltaStream GPON OLT. Eine vollständige Liste aller vom Controller unterstützten DeltaStream GPON OLTs findest du unter https://www.omadanetworks.com/omada-sdn/product-list/#sp-gpon.
**Der tatsächliche Verwaltungsumfang des Omada Software Controllers hängt von den Hardware-Spezifikationen des verwendeten PCs/Servers ab.
†Open API wird vom OC200 nicht unterstützt.